Meintest du:
Bestattungsform144 Ergebnisse für: bestattungsort
-
Bestattungskosten - Die Kosten der Bestattung im Zivil- und Steuerrecht
http://www.postmortal.de/Recht/JuristischerDiskurs/Bestattungskosten/bestattungskosten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09045971
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Grabdenkmäler : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/gdm/id/1843
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der jüdische Friedhof in Waldgrehweiler (VG Alsenz-Obermoschel, Donnersbergkreis)
http://www.alemannia-judaica.de/waldgrehweiler_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhöfe: Asche der Toten vergiftet womöglich das Grundwasser - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article150861907/Belastet-Gift-aus-der-Totenasche-das-Grundwasser.html
Den Trend gibt es schon lange: Immer mehr Menschen lassen sich nicht auf dem Friedhof, sondern im Wald bestatten. Doch Kritiker warnen von Umweltgefahren, die von der Asche Tausender Toter ausgehen.
-
Belarus: Massive Repressionen gegen die Zivilgesellschaft | Amnesty International
http://amnesty.de/2013/4/18/belarus-massive-repressionen-gegen-die-zivilgesellschaft?destination=startseite
Ein neuer Amnesty-Bericht belegt, wie die Regierung in Belarus (Weißrussland) die Zivilgesellschaft im Land fortwährend unterdrückt und schikaniert. Menschenrechtler, Gewerkschafter, Umweltaktivisten sowie Angehörige und Vertreter sexueller Minderheiten…
-
Geschichte: Rätsel um toten Bischof - Feuilleton regional - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/kultur/Raetsel-um-toten-Bischof-id50616481.html
Warum ließ sich Wolfhard von Roth als Toter in Bronze gießen? Die Wissenschaft sucht bis heute nach der Wahrheit hinter der düsteren Bronzeplatte im Augsburger...
-
Ruhestätte: Seebestattungen werden immer beliebter - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Seebestattungen-werden-immer-beliebter-id50655126.html
In Nord- und Ostsee gibt es jährlich 20.000 Beisetzungen. Auch im Bodensee kann man seine Asche verstreuen lassen. Allerdings nur über Umwege.
-
Friedhof Nordheim - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/friedhoefe/friedhof_nordheim.html
An den Nordwesthang des Käferberges schmiegt sich die langgezogene Friedhofanlage, die im Laufe des letzten Jahrhunderts in vier Etappen entstanden ist.
-
Landesrecht BW BestattG BW | Landesnorm Baden-Württemberg | Gesamtausgabe | Bestattungsgesetz vom 21. Juli 1970 | gültig ab: 01.01.1971
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=BestattG+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true
Recherche juristischer Informationen