197 Ergebnisse für: betreuungsrechts
-
Deutscher Bundestag: StÃŒnker-Entwurf mit Mehrheit angenommen
https://web.archive.org/web/20090620041732/http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2009/24808527_kw25_patientenverfuegung/index.h
18. Juni 2009: PatientenverfÃŒgung
-
Deutscher Bundestag: StÃŒnker-Entwurf mit Mehrheit angenommen
https://web.archive.org/web/20090620041732/http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2009/24808527_kw25_patientenverfuegung/index.html
18. Juni 2009: PatientenverfÃŒgung
-
Patienten-Verfuegung.de - Ihr Patienten Verfuegung Shop
http://www.patienten-verfuegung.de
Ihr persönlicher VorsorgePlaner, Organspende durch Patientenverfügung als Buch von Anne Schlums, Rechtliche Aspekte der Patientenverfügung als Buch von Melanie Müller, Vorsicht! Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung -…
-
Umfrage: Ein Drittel deutscher Ärzte befürwortet Sterbehilfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,592070,00.html
Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland strafbar, Beihilfe zum Suizid kann berufsrechtliche Konsequenzen haben. Dennoch plädieren viele Ärzte dafür, Patienten beim Suizid helfen oder gar auf Wunsch der Kranken deren Leben beenden zu dürfen. Das ergab eine…
-
Änderungen BGB Bürgerliches Gesetzbuch
http://www.buzer.de/gesetz/6597/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Bürgerliches Gesetzbuch, Synopse der einzelnen Fassungen
-
Gutachten Thomas Saschenbrecker
http://www.psychiatrie-erfahren.de/saschi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsrechtliche Anforderungen an die gesetzliche Regelung der medizinischen Zwangsbehandlung zur Erreichung des Ziels des Maßregelvollzugs - Gesetzesvorbehalt für Rechtfertigung des Eingriffs in Grundrecht aus Art 2 Abs 2 S 1 GG
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2013/02/rs20130220_2bvr022812.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die gemeinsame elterliche Sorge als Regelfall | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/schweiz_rechtskommission_nationalrat_sorgerecht_1.10179651.html
Der Bund soll das elterliche Sorgerecht möglichst rasch revidieren. Das fordert die Rechtskommission des Nationalrats mit einer Motion. Im Zentrum des Vorstosses steht der Wille nach mehr Kooperation bei der Betreuung der Kinder durch geschiedene Eltern.
-
Deutscher Bundestag: StÃŒnker-Entwurf mit Mehrheit angenommen
http://wayback.archive.org/web/20090722134609/http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2009/24808527_kw25_patientenverfuegung/inde
18. Juni 2009: PatientenverfÃŒgung
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungsrechtliche Anforderungen an die gesetzliche Regelung der medizinischen Zwangsbehandlung zur Erreichung des Ziels des Maßregelvollzugs - Gesetzesvorbehalt für Rechtfertigung des Eingriffs in Grundrecht aus Art 2 Abs 2 S 1 GG
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20130220_2bvr022812.html
Keine Beschreibung vorhanden.