136 Ergebnisse für: bibeltreuen
-
Familie Romeike: Schulverweigerer dürfen auch ohne Asyl in USA bleiben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/familie-romeike-schulverweigerer-duerfen-auch-ohne-asyl-in-usa-bleiben-a-957003.html
Asyl erhalten sie nicht, bleiben dürfen sie trotzdem: Die US-Heimatschutzbehörde will die Romeikes offenbar nicht abschieben. Die streng religiöse deutsche Großfamilie war vor der deutschen Schulpflicht geflohen - in den USA hat sie viele Unterstützer.
-
Kurswechsel in Kassel? | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/130518/22-01-2016/ulrich-parzany-und-das-evangelikal-konservative-netzwerk-bibel-und-bekenntnis-kassel
Im evangelikalen Lager wird über das Verhältnis zur evangelischen Kirche gestritten. An diesem Samstag will Ulrich Parzany in Kassel mit anderen über ein "Netzwerk Bibel und Bekenntnis" beraten.
-
Schwere Vorwürfe gegen Christen-Sekte Zwölf Stämme - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/vorwuerfe-gegen-glaubensgemeinschaft-zwoelf-staemme-gezuechtigt-und-misshandelt-1.1763811
Aussteiger aus der christlichen Sekte Zwölf Stämme berichten von Züchtigungen bei Kindern. Nun greifen die Behörden bei "Zwölf Stämme" ein.
-
Der Wahlkampf wird musikalisch | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/pop_jazz/linke-pop-musiker-wie-ry-cooder-kaempfen-fuer-obama-1.17514855
Auf seinem Album «Election Special» nimmt Ry Cooder Stellung für Barack Obama. Der Songzyklus des bedeutenden Gitarristen und Songwriters steht in der Tradition Woody Guthries. Es geht Cooder darum, Enttäuschte und Skeptiker dazu zu bewegen, ihre Stimme…
-
Christian Baars / Oda Lambrecht: Mission Gottesreich. Fundamentalistische Christen in Deutschland - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/christian-baars-oda-lambrecht/mission-gottesreich.html
Sie sind radikal, sendungsbewusst und zunehmend erfolgreich: christliche Fundamentalisten in Deutschland. Die Bibel ist für sie Lebens- und Glaubensgrundlage, andere Religionen lehnen sie ab, alle...
-
Kurswechsel in Kassel? | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/130518/22-01-2016/ulrich-parzany-und-das-evangelikal-konservative-netzwerk-bibel-und-bekenntn
Im evangelikalen Lager wird über das Verhältnis zur evangelischen Kirche gestritten. An diesem Samstag will Ulrich Parzany in Kassel mit anderen über ein "Netzwerk Bibel und Bekenntnis" beraten.
-
Gut verpackte Propaganda - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/12/13/a0232
Schokoriegel und Teddybären für arme Kinder: Das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine karitative Erfolgsstory. Aber an dem Verein hinter der Aktion wird Kritik laut – er ist ein Ableger der christlich-fundamentalistischen Billy Graham Association
-
Welche Werte brauchen wir? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Welche-Werte-brauchen-wir-3405636.html
In Nordrhein-Westfalen soll "Ehrfurcht vor Gott" als Erziehungsziel in das Schulgesetz aufgenommen werden
-
Homophobie in der AfD: Auf Stimmenfang bei den Erzkonservativen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/homophobie-in-der-afd-auf-stimmenfang-bei-den-erzkonservativen-a-944205.html
Parolen und subtile Schmähungen: Führende Mitglieder der Alternative für Deutschland machen aus ihrer Abneigung gegen Schwule keinen Hehl. Sie zielen auf eine erzkonservative Klientel, denen die alte Heimat CDU/CSU nun zu tolerant erscheint.
-
Esoterik: Vier Jahre Nulldiät - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,568508,00.html
Eine Anhängerin Rudolf Steiners behauptet, die Wundmale Jesu zu tragen. Auch habe sie seit Jahren nichts gegessen. Das Urteil einer Anthroposophen-Kommission: Der Fall lohnt die Erforschung.