103 Ergebnisse für: birkenhauer
-
-
Gilad Atzmon: Anleitung für Zweifelnde. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16861.html
Aus dem Englischen von Gabriela Hegedus. Im Jahr 2052 macht Dr. Friedrich Sharavi, Leiter des Deutschen Instituts zur Dokumentation Zions, ein aufregendes Textkonvolut der Öffentlichkeit...
-
Irrlichternde Ferne | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/irrlichternde-ferne-1.18310803
Bewusst verweist der Titel von Eshkol Nevos Roman «Neuland» auf die berühmte Utopie «Altneuland» von Theodor Herzl. Unter Nevos Figuren aber ist nur eine, für die Herzls Verheissung sich erfüllt hat.
-
Sibylle Berg: Wunderbare Jahre. Als wir noch die Welt bereisten - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/sibylle-berg/wunderbare-jahre.html
Mit Abbildungen. 1. Januar 2016. Sibylle Berg ist in Tel Aviv, Familienbesuch, und draußen gehen die Böller los. Moment mal, Böller zu Neujahr in Israel?...
-
«Meine Figuren reden um das herum, was ihnen fehlt» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/meine_figuren_reden_um_das_herum_was_ihnen_fehlt_1.2210925.html
In ihrem Roman «Zwerge kommen hier keine» lässt die israelische Schriftstellerin Sara Shilo marokkanische Einwanderer zu Wort kommen. Sie erhielt dafür den renommierten Sapir-Preis, und das Buch stand lange auf Platz 1 aller Bestsellerlisten. Derweil rief…
-
Gershom Gorenberg: Israel schafft sich ab - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/ershom-gorenberg/israel-schafft-sich-ab.html
Gespalten zwischen seinen demokratischen Idealen und religiösem Fanatismus. Zwischen der Illusion eines freien Staates und der Realität einer repressiven Besatzungsmacht. Und der Riss, der durch...
-
Jo Nesbø - Leopard: Buch Kritik
http://wayback.archive.org/web/20140618122010/https://www.sf-magazin.de/jo-nesbo-leopard,250.html
Jo Nesbøs 700-seitiges Krimi-Opus „Leopard“ nötigt Bewunderung ab ob der fehlerfreien, mathematisch anmutenden Konstruktion. Doch darin liegt auch seine Schwäche: Es gleicht einer Kunstübung, die wegen dieser Künstlichkeit nichts mehr mit einem Krimi zu…
-
Eine verkehrte Welt auf den Kopf stellen | NZZ
https://www.nzz.ch/eine-verkehrte-welt-auf-den-kopf-stellen-1.18695704
David Grossman hat sich als Meister der leisen, einfühlsamen Töne etabliert. Sein jüngstes Werk greift in eine ganz andere Tastatur. Seine Fans in Israel sind befremdet, seine Kritiker davon angetan.
-
Lothar Machtan: Hitlers Geheimnis. Das Doppelleben eines Diktators - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/7721.html
Dieses Buch zeigt, dass Hitler homosexuell war und dass es für das Verstehen seiner Person wie seiner Karriere unerlässlich ist, darüber im Bilde zu sein....
-
Amos Oz: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/18456.html
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Im letzten Kapitel seines neuen, monumentalen Romans berichtet Amos Oz vom Selbstmord von Fania Klausner, seiner Mutter, im...