137 Ergebnisse für: bouhler
-
Nationalsozialismus: Goebbels und Göring auf dem Schlachtfeld der Oper - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article109135568/Goebbels-und-Goering-auf-dem-Schlachtfeld-der-Oper.html
Ein bizarrer Krieg: Die Musiktheater-Bühnen in der Reichshauptstadt waren das Schlachtfeld, auf dem die beiden engsten Vertrauten Hitlers jahrelang ihre persönliche Konkurrenz austrugen.
-
Nationalsozialismus: Goebbels und Göring auf dem Schlachtfeld der Oper - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article109135568/Goebbels-und-Goering-auf-dem-Schlachtfeld-der-Oper.html--
Ein bizarrer Krieg: Die Musiktheater-Bühnen in der Reichshauptstadt waren das Schlachtfeld, auf dem die beiden engsten Vertrauten Hitlers jahrelang ihre persönliche Konkurrenz austrugen.
-
Nationalsozialismus: So feierte Adolf Hitler Weihnachten - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article185955824/Nationalsozialismus-So-feierte-Adolf-Hitler-Weihnachten.html
Um den Heiligen Abend ist Besinnlichkeit angesagt. Das war nun allerdings alles andere als eine Stärke des NSDAP-„Führers“. Das zeigt ein Überblick über die 24 Weihnachtsfeste zwischen 1920 und 1944.
-
Kreyssig, Lothar Ernst Paul
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1753.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Nationalsozialismus: Goebbels und Göring auf dem Schlachtfeld der Oper - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article109135568/Goebbels-und-Goering-auf-dem-Schlachtfeld-der-Oper.html
Ein bizarrer Krieg: Die Musiktheater-Bühnen in der Reichshauptstadt waren das Schlachtfeld, auf dem die beiden engsten Vertrauten Hitlers jahrelang ihre persönliche Konkurrenz austrugen.
-
Vor 75 Jahren stoppte Hitler offiziell das Tötungsprogramm an Behinderten | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2016-08-24/vor-75-jahren-stoppte-hitler-offiziell-das-toetungsprogramm-behinderten
Die Kirchen kamen dem NS-Tötungsprogramm T4 an Behinderten und Kranken früh auf die Spur. Nach beharrlichen Protesten gaben die Nazis T4 am 24. August 1941 zwar auf, aber die "Euthanasiemorde" gingen weiter. - Nachricht vom 24.08.2016
-
Aktion T4 Die »Euthanasie«-Verbrechen | Gedenkort T4
https://www.gedenkort-t4.eu/de/wissen/aktion-t4
Die »Euthanasie«-Verbrechen im Nationalsozialismus und der Auftakt zum Massenmord an mehr als 300.000 als behindert und psychisch krank eingestuften Menschen
-
Hitler's Jewish Soldiers: The Untold Story of Nazi Racial Laws and Men of ... - Bryan Mark Rigg - Google Books
https://books.google.de/books?id=T-ptAAAAMAAJ&q=%22Curt+von+Gottberg%22+%22Wilhelm+von+Gottberg%22&dq=%22Curt+von+Gottberg%22+%2
On the murderous road to "racial purity" Hitler encountered unexpected detours, largely due to his own crazed views and inconsistent policies regarding Jewish identity. After centuries of Jewish assimilation and intermarriage in German society, he…
-
Forschendes Töten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/30/Forschendes_Toeten/komplettansicht
Neue Studien über Medizinverbrechen im Nationalsozialismus
-
Series 5: Discography of Ethnic Recordings
http://www.lotz-verlag.de/series6.html
Keine Beschreibung vorhanden.