Meintest du:
Brückenkopf200 Ergebnisse für: brückenköpfe
-
Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925 | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/DieJahrtausendausstellungeninKoelnundAachen1925.aspx#7
Zu den Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages vom 28.6.1919 gehörte die vorübergehende Besetzung der linksrheinischen Gebiete Deutschlands und einiger Brückenköpfe auf dem rechten Rheinufer durch Truppen Frankreichs, Belgiens und Großbritanniens.…
-
Ich war Hitlers letzte Stimme – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/ich-war-hitlers-letzte-stimme
Ostern vor 60 Jahren: Von allen Seiten rückt die Front auf Berlin zu. Doch der "Großdeutsche Rundfunk" an der Masurenallee sendet weiter Durchhalteparolen. Am Mikrofon saß Richard Baier , Ich war Hitlers letzte Stimme
-
Erste Züge befahren neue Angertalbrücke - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2770719/
Zehn Jahre nach Baubeginn ist der erste Zug über die neue Angertalbrücke bei Bad Hofgastein (Pongau) gefahren. Ein langer Rechtsstreit mit Umweltbehörden lähmte das Projekt. Die alte Brücke soll Denkmalschutz erhalten. Die ÖBB wehren sich.
-
Der Untergang der deutschen Wehrmacht | NZZ
https://www.nzz.ch/spezial/70-jahre-kriegsende/xxx-1.18538909
Der Tod von Adolf Hitler Ende April 1945 hat die Kapitulation der deutschen Wehrmacht faktisch besiegelt. In den Monaten zuvor war es noch zu schwersten Kämpfen gekommen, obwohl die militärische Lage für Berlin längst aussichtslos war.
-
Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925 | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/DieJahrtausendausstellungeninKoelnundAachen1925.aspx
Zu den Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages vom 28.6.1919 gehörte die vorübergehende Besetzung der linksrheinischen Gebiete Deutschlands und einiger Brückenköpfe auf dem rechten Rheinufer durch Truppen Frankreichs, Belgiens und Großbritanniens.…
-
Cäsars Rheinbrücke. BRUECKEN - Architektur, Technik, Geschichte: Cäsars Rheinbrücke
http://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_bedeutend/caesar/caesar.html
Innerhalb von nur 10 Tagen ließ Julius Cäsar im Jahre 55 v.Chr. eine 400 m lange Brücke über den Rhein schlagen, um den rechtsrheinischen Germanen eine Lektion zu erteilen.
-
Teufelsbrücke in Mannheim | Industriekultur
http://rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/teufelsbr%C3%BCcke-mannheim
Die Teufelsbrücke ist die älteste und letzte aus einer frühen Bauphase erhaltene Brücke in Mannheim. Sie ist die mittlere von drei beweglichen Brücken über den Verbindungskanal, einem 1874 erbauten Hafenbecken, zwischen dem Stadtteil Jungbusch und der…
-
Römerbrücke - Bad Vigaun - RiS-Kommunal - Startseite
http://www.badvigaun.at/system/web/news.aspx?menuonr=219494244&detailonr=219982467
26.09.2008 Römerbrücke - Bad Vigaun
-
Blaues Wunder
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordost/Loschwitz/Blaues_Wunder/blaues_wunder.html
Informationen zur Geschichte der Loschwitzer Elbbrücke Blaues Wunder
-
Euronext und Nyse: Die Krake aus Übersee
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/euronext-und-nyse-die-krake-aus-uebersee/2747968.html
Am Dienstag hatten die Aktionäre der europäischen Mehrländerbörse Euronext für eine Fusion mit der New York Stock Exchange gestimmt. Die dortigen Anteilseigner haben am Mittwoch ebenfalls „Ja“ gesagt. Der Expansionshunger der Amerikaner ist damit aber noch…