186 Ergebnisse für: breh
-
Amphibolit - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/628
Amphibolit, ein weitverbreitetes metamorphes Gestein, das hauptsächlich aus Amphibolen (meist Hornblenden) und Plagioklas besteht. Zusätzliche…
-
Erg - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/erg/4284
Erg, Sandwüste, Nefud (Arabien), Kum (Asien), Edeyen (Ostsahara), ursprünglich arabische Bezeichnung für Dünenmassive unterschiedlicher…
-
Priel - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/priel/12705
Priel, kleine, zur Landseite hin stark verästelte Rinne im Watt, die sowohl von der auflaufenden Flut als auch dem abfließenden Ebbstrom durchstr&…
-
Tessera - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/tessera/16468
Tessera, ”Meßgarten‹, in der Landschaftsökologie die Bezeichnung für einen Beobachtungspunkt auf einer abgegrenzten, kleinen Fl
-
Nunatak - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/nunatak/11364
Nunatak, Pl.=Nunatakker, aus dem Grönländischen stammende Bezeichnung für einen über die Oberfläche des Eises (Gletscher)…
-
Bioherm - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bioherm/1814
Bioherm, linsen- oder hügelförmige, lokal begrenzte Biokonstruktion aus sessilen Organismen (z.B. Korallen, Bryozoen, Crinoiden, Schwämme,…
-
Lesesteine - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/lesesteine/9507
Lesesteine, 1) Geologie: auf und im Boden befindliche Gesteinstrümmer, die sich durch Verwitterung vom Anstehenden gelöst haben. Da diese auf Fl
-
Foliation - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/foliation/5116
Foliation, [von lat. folium = Blatt], Überbegriff für jede Art von penetrativem Flächengefüge, das nicht durch Sedimentation entstanden…
-
Kersantit - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kersantit/8307
Kersantit, ein Lamprophyr, der überwiegend aus Plagioklas und Biotit besteht.
-
Froude-Zahl - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/froude-zahl/5301
Froude-Zahl, ein numerischer, dimensionsloser Index, welcher der Beschreibung von hydrodynamischen Strömungsbedingungen dient. Er gibt das Verhä…