382 Ergebnisse für: bruchteile
-
Kunstpaternoster_Home
http://www.armin-schreiber-kunstpaternoster.de/krummes_holz/brandt_kammerspiele_mit_moebeln.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Speckle-Interferometrie – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Speckle-Interferometrie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geometrie: Archimedische Vorläufer - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/archimedische-vorlaeufer/801500
Geometrische Kenntnisse der Minoer.
-
§ 25 TabStG Packungen im Handel, Stückverkauf Tabaksteuergesetz
http://www.buzer.de/gesetz/8880/a162260.htm
(1) Der Händler muss die Kleinverkaufspackungen verschlossen halten und die Steuerzeichen an den Packungen unversehrt erhalten. Er darf die Packungen jedoch öffnen, um den Inhalt zu prüfen, vorzuzeigen oder, mit Ausnahme des Inhalts von
-
SCHÄTZE AUS DE | SCHÄTZE AUS DEM NATIONALEN PALASTMUSEUM, TAIWAN | findART.cc alte und moderne kunst
http://www.altertuemliches.at/termine/ausstellung/schaetze-aus-dem-nationalen-palastmuseum-taiwan
Nachrichten und Informationen über SCHÄTZE AUS DEM NATIONALEN PALASTMUSEUM, TAIWAN, Kunst, Antiquitäten, Auktionen, Messen, Ausstellungen, Termine, Künstler, Museen und Galerien
-
Mythos Glashütte - Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashuette
http://www.uhrenmuseum-glashuette.com/mythos-glashuette/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUM - TUM-Professor holt Oscar für ARRI
http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2010-01-11.8566165825
Ein Oscar in der Kategorie Technik geht in diesem Jahr an den außerplanmäßigen TUM-Professor Dr. Reimar Lenz. Die Academy verleiht dem Pionier der digitalen Fotografie die Auszeichnung mit Oscar-Plakette für seine maßgebliche Beteiligung an der Entwicklung…
-
Der Kreis des Krieges | Lettre - Europas Kulturzeitung
http://www.lettre.de/archiv/93-babtschenko
Lettre International, Kulturzeitschrift aus Berlin
-
Chemie: Schwerstes Element heißt Copernicium - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,679078,00.html
Nun ist es offiziell: Das von Wissenschaftlern in Darmstadt entdeckte bislang schwerste Element im chemischen Periodensystem heißt "Copernicium". Es war bereits das sechste Element, das die Forscher aus Hessen benennen durften.
-
Energie Spezial: Die Super-Zelle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/18/E-Solarkraftwerk
Ein Physiker-Ehepaar aus Deutschland hat ein Solarkraftwerk entwickelt, das Kohle- und Atommeiler verdrängen könnte