77 Ergebnisse für: chodorkowskis
-
Fernsehbericht.de - Ihr Fernsehbericht Shop
http://www.fernsehbericht.de
Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern, Renntaxi, Die Geisterhöhle am Untersberg, LED Leuchtmittel in klassischer Kerzenform E14 / matt oder klar / windstoß / teilweise dimmbar SEGULA, DER FALL CHODORKOWSKI auf DVD,
-
Rätsel um Mord an drei russischen Journalisten | Europa | DW | 01.08.2018
https://www.dw.com/de/r%C3%A4tsel-um-mord-an-drei-russischen-journalisten/a-44917606
In der Zentralafrikanischen Republik sterben drei Journalisten aus Russland. Sie sollen einer berüchtigten Söldnertruppe aus ihrem Land auf der Spur gewesen sein. Der Fall ist undurchsichtig und wirft viele Fragen auf.
-
-
LeMO Biografie Wladimir Putin
https://www.hdg.de/lemo/biografie/wladimir-putin.html
Wladimir Wladimirowitsch Putin ist ein russischer Politiker und Staatspräsident der Russischen Föderation.
-
Debatte Ukraine: Was machen die Oligarchen? - taz.de
http://www.taz.de/Debatte-Ukraine/!134000/
Das Land ist bankrott und zutiefst korrupt. So wird jede finanzielle Hilfe von außen schwierig. Viel zu privatisieren gibt es in der Ukraine aber nicht mehr.
-
Putins Netzwerker | NZZ
https://www.nzz.ch/putins-netzwerker-1.18296734
Nicht nur in der Wirtschaft, auch in der Politik finden sich in Deutschland gewichtige Stimmen, die Verständnis für Putins Politik zeigen. Sie sprechen damit den Ukrainern ab, was sie für sich selbstverständlich beanspruchen: das Recht auf Freiheit.
-
Igor Setschin: So viel Macht hat der Rosneft-Chef - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article161348385/Der-Mann-den-sie-in-Russland-Darth-Vader-nennen.html
Nach Putin kommt in Russland Igor Setschin. Kein Zweiter steht so in der Öffentlichkeit wie der Chef des Ölkonzerns Rosneft. Und kein Zweiter hat so viel Macht. Macht, die er brutal zu nutzen weiß.
-
Putins Netzwerker | NZZ
http://www.nzz.ch/putins-netzwerker-1.18296734
Nicht nur in der Wirtschaft, auch in der Politik finden sich in Deutschland gewichtige Stimmen, die Verständnis für Putins Politik zeigen. Sie sprechen damit den Ukrainern ab, was sie für sich selbstverständlich beanspruchen: das Recht auf Freiheit.
-
RUSSLAND: „Putin hat Angst“ - DER SPIEGEL 24/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-97110538.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Weltweiten Lesungen — Worldwide Reading
http://www.worldwide-reading.com/
Keine Beschreibung vorhanden.