142 Ergebnisse für: cotta'sche
-
Kapitel 1 des Buches: Das befreite Jerusalem von Torquato Tasso | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/tasso/jerusalm/jerus06.htm
Torquato Tasso Befreites Jerusalem Uebersetzt von J. D. Gries. Zueignung I. Ges
-
Kapitel 1 des Buches: Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/schiller/niederld/niede11.htm
Friedrich Schiller Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung.
-
Kapitel 1 des Buches: Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/schiller/niederld/niederld.htm
Friedrich Schiller Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung.
-
Kapitel 1 des Buches: Die Zierpuppen von Jean Baptiste Molière | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/gutenb/moliere/zierpupp/zierpupp.xml
Personen La Grange verschmähte Freier Du Croisy Gorgibus Madelon, seine Tochter Cathos, seine Nicht
-
Kapitel 1 des Buches: Die Schule der Frauen von Jean Baptiste Molière | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1927/1
Personen Arnolph, mit dem Beinamen Herr von Lasouche Agnes, seine Pflegetochter Seine
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Allgemeine Zeitung
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2747832-4&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Kapitel 1 des Buches: Kabale und Liebe von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3317/1
Zuerst erschienen: 1784
-
Kapitel 1 des Buches: Die Räuber von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3339/1
Friedrich Schiller Die Räuber. Ein Schauspiel. Quae medicamenta non sanant, ferrum sanat, quae ferrum non sanat, ignis sanat. Hippocrates
-
Johann Friedrich Cotta - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/johann-friedrich-cotta.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Kabale und Liebe von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/schiller/kabale/kabale.htm
Zuerst erschienen: 1784