12,640 Ergebnisse für: dürfe
-
Afrika: Köhler wirft Westen koloniales Denken vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/-a-421216.html
Bundespräsident Köhler hat das Afrikabild des Westens kritisiert. Dies sei oftmals wenig positiv und mit Klischees beladen. Köhler fordert: Europa dürfe Afrika nicht länger wie ein "unmündiges Kind" behandeln.
-
Nach Freilassung - Ai Weiwei sitzt in Peking fest - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nach-haftenlassung-china-haelt-ai-weiwei-im-eigenen-haus-fest-1.1111698
Seine Haftentlassung hat die Welt überrascht - doch wie frei ist Ai Weiwei wirklich? Chinas Führung sagt, der Künstler und Regimekritiker dürfe Peking ein Jahr lang nicht ohne Erlaubnis verlassen.
-
Robert Menasse hat Zitate erfunden: „Was kümmert mich das Wörtliche“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/article186002284/Robert-Menasse-hat-Zitate-erfunden-Was-kuemmert-mich-das-Woertliche.html
Der Schriftsteller Robert Menasse hat in Essays und Reden Zitate des Politikers Walter Hallstein über die Auflösung der Nationen in Europa erfunden. Seine Verteidigung: Als Dichter dürfe er das.
-
WM 2010
http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2010/1006/News/argentiniens-sportchef-carlos-bilardo-sorgt-fuer-eklat-vor-wm-beginn.h
Carlos Bilardo hat fünf Tage vor WM-Beginn für einen Eklat gesorgt. Im Fall des Titelgewinns dürfe ihn der Final-Torschütze von hinten nehmen, versprach Argentiniens Sportchef.
-
Sicherheitskonferenz: Gauck will entschiedenere Außenpolitik | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140203044132/http://www.tagesschau.de/inland/sicherheitskonferenz-gauck102.html
Bundespräsident Gauck hat zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik gefordert. Deutschland dürfe sich nicht länger hinter seiner historischen Schuld verstecken und müsse sich international mehr einmischen.…
-
Leuenberger warnte | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/leuenberger_war_gegen_das_vorgehen_des_bundesrats_im_fall_ubs_1.4526438.html?printview=tru
Moritz Leuenberger kam bereits vor einem Jahr zum Schluss, dass die Finanzmarktaufsicht die UBS-Daten nicht weitergeben dürfe. Er plädierte daher im Bundesrat für Notrecht. Nur Doris Leuthard unterstützte ihn.
-
FPÖ: Wahlanfechtung mit Smiley und ORF « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/5012475/FPO_Wahlanfechtung-mit-Smiley-und-ORF
Die Freiheitlichen machen in ihrer Wahlanfechtung auch geltend, dass man ein trauriges Gesicht auf dem Stimmzettel nicht für Van der Bellen werten dürfe und dass der ORF Hofer benachteiligt habe.
-
Annalena Baerbock: Grünen-Chefin fordert Atomwaffen-Abzug aus Europa - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article182610454/Annalena-Baerbock-Gruenen-Chefin-fordert-Atomwaffen-Abzug-aus-Europa.ht
Grünen-Chefin Annalena Baerbock will Konsequenzen aus der Kündigung des Abrüstungsabkommens zwischen den USA und Russland ziehen. Europa dürfe nicht mehr Teil der US-Abschreckung sein. Atomwaffen müssten abgezogen werden.
-
Philippinen: Ex-Präsidentin Arroyo festgenommen - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2090111/
Die ehemalige philippinische Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo ist heute in einem Krankenhaus festgenommen worden. Aus gesundheitlichen Gründen dürfe die Ex-Präsidentin jedoch in der Klinik bleiben, teilte Polizeiinspe...
-
Arbeitsmarkt: Kampf gegen den Trick mit den Werkverträgen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article113347558/Kampf-gegen-den-Trick-mit-den-Werkvertraegen.html
Plötzlich kritisiert auch die CDU die Werkverträge: Es dürfe nicht sein, dass immer mehr Firmen damit tarifliche Abmachungen umgingen. Ein Gesinnungswechsel – oder nur ein schlauer Kniff im Wahlkampf?