157 Ergebnisse für: dütsch
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=10393328X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ich beschloss, mich zu Tode zu arbeiten - Sergej Eisensteins letzter
http://www.phonostar.de/radio/ich-beschloss-mich-zu-tode-zu-arbeiten-sergej-eisensteins-letzter-film-iwan-der-schreckliche/v/72148/2012-03-18
Der Film ist eine Auftragsarbeit, gestellt von Stalin. Er will, dass Eisenstein aus Iwan dem Schrecklichen einen großen, weisen Politiker macht: "Iwan
-
Radio SRF 1 - «Unsere Dialekte werden nicht aussterben» - Radio SRF 1 - SRF
http://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/unsere-dialekte-werden-nicht-aussterben#main-comments
SRF-Mundartexperte Markus Gasser über schöne Dialektwörter und die verbreitete Angst, dass unsere Dialekte aussterben.
-
Grünen-Fraktionschef über Autoindustrie: „Nichtstun rettet keine Jobs“ - taz.de
https://www.taz.de/!5578522
Der Staat muss E-Mobilität stärker fördern, so Anton Hofreiter. Sein Vorschlag: eine Kommission zur Zukunft der Automobilindustrie.
-
Geir Lysne - Künstler - ACT Music - In the spirit of jazz
https://www.actmusic.com/Kuenstler/Geir-Lysne
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jury | Deutscher Computerspielpreis
https://deutscher-computerspielpreis.de/jury
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landratsamt Rastatt - Baumwarteausbildung
http://www.landkreis-rastatt.de/,Lde/906377.html
Baumwarteausbildung
-
Galerie Bayer - HAP Grieshaber > Über den Künstler
http://www.galerie-bayer-bietigheim.de/kuenstler/grieshaber/
HAP Grieshaber Einer der bedeutesten deutschen Holzschneider. Im Programm der Galerie Bayer Bietigheim-Bissingen.
-
Das versteckte Labor von Arosa | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/alltagsgeschichten/das-versteckte-labor-von-arosa-1.18678964
Das 1921 gegründete Ozon-Observatorium von Arosa ist eines der weltweit führenden Institute seiner Art. Das Atmosphären-Labor ist auf dem Dach eines unauffälligen Wohnhauses eingerichtet.
-
Das versteckte Labor von Arosa | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/alltagsgeschichten/das-versteckte-labor-von-arosa-1.18678964
Das 1921 gegründete Ozon-Observatorium von Arosa ist eines der weltweit führenden Institute seiner Art. Das Atmosphären-Labor ist auf dem Dach eines unauffälligen Wohnhauses eingerichtet.