282 Ergebnisse für: dagh
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116318686
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Gedanken an einen Genozid - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=Gedanken+an+einen++Genozid&btnG=#pq=gedanken+an+einen++genozid&hl=de&gs_nf=1&d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft - Österreichische Geographische Gesellschaft - Google Books
https://books.google.de/books?id=Gxs_AQAAMAAJ&q=tschorak&dq=tschorak&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiPyq3S0t7NAhXhFZoKHZwHCM84FBDoAQgnMAA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Paris sich die Personalausstellung des aserbaidschanischen Künstlers eröffnet - AZERTAG - Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur
http://azertag.az/xeber/In_Paris_sich_die_Personalausstellung_des_aserbaidschanischen_Kunstlers_eroffnet-265338?device=Desktop
In Paris eröffnete sich die Personalausstellung des aserbaidschanischen Künstlers, Leiters von Department für Graphik und Design der Aserbaidschanischen Staatlichen Universität der Kultur und Künste, ordentlichen Mitgliedes der Weltakademie der Künste,…
-
Der Tiger von Eschnapur
https://web.archive.org/web/20071014223924/http://www.deutscher-tonfilm.de/dtve2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FloraWeb: Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
http://floraweb.de/pflanzenarten/druck.xsql?suchnr=10175&sipnr=10175&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ismail Deniz - Nibelungen-Festspiele Worms
http://www.nibelungenfestspiele.de/nibelungenfestspiele/2016/ensemble/Ensemble/Ismail-Deniz.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bloemlezing uit de beste schriften der Nederlandsche dichters: van de 13de ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=2E1UAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adam Mickiewicz - Sonette
http://www.sonett-central.de/zkg/mickiewicz.htm
Übersetzungen von ZaunköniG
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1458-11-11: Johann von Hatzfeld (Hoitzfeldt), Ritter und Herr zu Wildenburg, bekundet, daß er zu Lebzeiten des verstorbenen Erzbischofs Diedrich (von Moers) auf Ersuchen der Gebrüder von Neheim auf dem Erbenstein Streit geschlichtet habe. Als die Brüder von Neheim mit ihren Freunden erschienen, ließ der Richter die Markengenossen und Bergleute über den Besitz auf dem Erbenstein befragen. Die Markengenossen und Bergleute ließen durch Hermann von Werncken (Mennen van Wernchen) erklären, das eine Land gehöre zu Bökings Gut und der Kirche zu Hüsten (Huysten), das andere Land dem Hans Werncken und sei nun im Besitz des Schulten von Endorf, der von den Gebrüdern von Neheim in ihrer Gegenwart darin belassen worden sei. Im Namen des Landesherrn befiehlt Johann von Hatzfeld dem Böking, sein Land durch pynnen stecken zu markieren.
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=4697&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens