53,812 Ergebnisse für: darauf
-
Urteil: EuGH stoppt Upload-Filter für soziale Netzwerke - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/gerichtsurteil-eugh-stoppt-upload-filter-fuer-soziale-netzwerke-1.1285690
Müssen soziale Netzwerke Nutzer-Videos bereits vor Veröffentlichung darauf prüfen, ob sie gegen geltendes Urheberrecht verstoßen?
-
Listiges Verhalten erkennen, Konflikte vermeiden — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2017/pm.2017-01-09.1
Sinologe zeigt, wie Geschäftsleute in China verhandeln und wie sich westliche Partner darauf einstellen können
-
Projektmanagement leicht gemacht: ERP-Tools - Darauf müssen Unternehmen achten - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/a/erp-tools-darauf-muessen-unternehmen-achten,3282187
Intelligente ERP-Tools helfen bei der Planung komplexer Prozesse und Projekte in und außerhalb eines Unternehmens. Damit eine ERP-Software Aufgaben wie die Kommunikation, Dokumente, Termine und Teams effizient verwaltet, muss es bestimmte Anforderungen…
-
Grenzkontrollen: EU-Kommission offenbar für Verlängerung - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2337327/2337328
Die Grenzkontrollen, die mehrere EU-Staaten im Zuge der Flüchtlingskrise eingeführt haben, sollen bis Mitte November verlängert werden. Was einige Staaten - darunter auch Österreich - forderten, will nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen…
-
Neumann soll auf Fritsch folgen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1287879/
Die sechs Fraktionen der neu gewählten Stadtverordnetenversammlung haben sich darauf verständigt, dass Wolfgang Neumann (Linke) neuer...
-
Demografie ǀ Die Ökonomie des Familienglücks — der Freitag
http://www.freitag.de/wochenthema/1045-die-konomie-des-familiengl-cks
Warum kriegen Menschen in Industrieländern überhaupt Kinder? Die Antwort darauf ist ernüchternd – und kann Hoffnung machen
-
Emmanuel Macron: Der Jäger als Sammler | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/15/emmanuel-macron-eu-parlament-parteigrenzen
Emmanuel Macron will die Parteigrenzen im Europäischen Parlament sprengen. Die etablierten Fraktionen haben darauf keine Antwort.
-
Klimawandel: Staaten beschließen Aus für Fluorkohlenwasserstoffe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/weltgemeinschaft-treibhausgase-abkommen
Die Weltgemeinschaft hat sich darauf geeinigt, klimaschädliche Fluorkohlenwasserstoffe schrittweise abzuschaffen. Verhandlungsteilnehmer sprechen von einem großen Erfolg.
-
"Darauf haben die Menschen ein Recht" - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/darauf-haben-die-menschen-ein-recht--106319777.html
Land legt Plan zur Gleichstellung sexueller Minderheiten vor.
-
Bundesinnenminister - Friedrich fordert mehr Geld für Videoüberwachung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesinnenminister-friedrich-fordert-mehr-geld-fuer-videoueberwachung-1.1658278
Bundesinnenminister Friedrich dringt nach dem Anschlag in Boston darauf, den Etat für Videoüberwachung in Deutschland aufzustocken.