5,525 Ergebnisse für: decker

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/csu/42172/geschichte

    Auf dem Weg zur ungewöhnlichen Dominanz in Bayern setzte sich die CSU nach ihrer Gründung 1946 gegen andere bürgerliche und föderalistische Parteien durch. Seit 1957 regiert sie in Bayern - meist mit absoluter Mehrheit. Mit den beiden prägenden Parte

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/cdu/42064/programmatik

    Erst 1978 verabschiedete die CDU ihr erstes Grundsatzprogramm. In ihrer Programmatik vereint sie konservative, liberale und christlich-soziale Standpunkte. Die programmatische Entwicklung ist oft stark an das Regierungshandeln gebunden. Trotz eines a

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/isabel-varell-ist-ganz-komisch-aid-1.300180

    Isabel Varell ist eine der populärsten Künstlerinnen in deutschland. Bekannt durch ihre ZDF-Comedy-Show "Varell und Decker", diverse Rollen in

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42085/programmatik

    Mit dem Godesberger Programm 1959 wandte sich die SPD von marxistischen Bezügen in ihrem Programm ab. Seitdem hält sie an ihren Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität fest. Die von ihr 2003 verantwortete "Agenda 2010" in der Sozial- und

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/gruene/42151/geschichte

    Aus der Umwelt-, Anti-Atomkraft-, Friedens- und Frauenbewegungen der 1970er- und beginnenden 1980er-Jahre und der DDR-Bürgerrechtsbewegung ist die heutige Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entstanden. Mit der Bundestagswahl 1983 gelang ihr der Durchbruch.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/212360/afd-pegida-und-die-verschiebung-der-parteipolitischen-mitte?p=all

    Pegida spiegelt eine rechtspopulistische Grundstimmung in Teilen Ostdeutschlands wider, von der auch die AfD profitierte. Durch deren Wahlerfolge verschiebt sich die Achse des Parteiensystems nach rechts.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41192/was-ist-rechtspopulismus?p=all

    Seit Mitte der achtziger Jahre treten neue Parteien in zahlreichen westeuropäischen Ländern in Erscheinung, für die sich in Wissenschaft und im journalistischen Sprachgebrauch der Begriff "rechtspopulistisch" eingebürgert hat. Das Phänomen Rechtspopu

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/autor/frank-decker.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-79262

    Digitale Sammlungen. Verlust-Listen der Königlich Preussischen Armee und der Grossherzoglich Badischen Division aus dem Feldzuge 1870 - 1871. Berlin : [v. Decker], 1871

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-mary-decker-slaney-medaille-aberkannt-a-19590.html

    Nach drei Jahren hat das Schiedsgericht des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) den Dopingfall Mary Decker-Slaney beendet: Die US-Athletin hat gedopt.



Ähnliche Suchbegriffe