Meintest du:
Damscheid380 Ergebnisse für: domscheit
-
Parteitag Die Linke Brandenburg - 100 Prozent der Stimmen für Kirsten Tackmann – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Brandenburg/100-Prozent-der-Stimmen-fuer-Kirsten-Tackmann
Brandenburgs Linke ziehen mit der Agrarexpertin Kirsten Tackmann auf Platz 1 der Landesliste in den Bundestagswahlkampf. Auf Platz 3 der Liste setzt sich die prominente Ex-Piratin Anke Domscheit-Berg durch. Zuvor hatte Linke-Chef Christian Görke seine…
-
Wikileaks: Dresdner Chef wegen Erpressung vor Gericht - Dresden - Bild.de
http://www.bild.de/regional/dresden/wikileaks/wegen-erpressung-vor-gericht-16200092.bild.html
Dresden – Der Dresdner Theodor Reppe (24) ist das deutsche Gesicht von Wikileaks. Er betreibt die deutsche Internetseite der internationalen Enthüllungs-Plattform. Der Umgang mit brisanten Daten
-
WDR.de berichtet von der Republica: Daniel Domscheit-Berg im Interview - Computer - WDR.de
https://web.archive.org/web/20110420014820/http://www.wdr.de/themen/computer/2/republica/domscheit_berg_150411.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bundestagswahl 2017: Anke Domscheit-Berg will für die Linke in den Bundestag | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-05/bundestagswahl-anke-domscheit-berg-kandidatin-die-linke
Die ehemalige Grünen- und Piraten-Politikerin fordert den Außenminister heraus: Sie will in Steinmeiers Wahlkreis für die Linke antreten. Ein Grund dafür ist die AfD.
-
Debatte Postkapitalismus (IV): Die neuen Trümmerfrauen - taz.de
http://www.taz.de/!32235/
Die Krise ist eine Kampfansage an rein männlich besetzte Führungsetagen. Künftig wird man ihre Inkompetenz nicht mehr einfach akzeptieren
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1046704877
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alternative zu Wikileaks: Weniger Spektakel, weniger Macht - taz.de
http://taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/weniger-spektakel-weniger-macht/
Für die Enthüllungsplattform, die ehemalige Wikileaks-Aktive gerade aufbauen, gibt es nun auch einen Namen: OpenLeaks. Mitte Dezember soll es damit losgehen.
-
Nachlese Anne Will - haekelschwein.de
http://haekelschwein.de/blogartikel/items/bei-anne-will.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikileaks-Alternative Openleaks: Zweites Leck im Januar - taz.de
http://taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/zweites-leck-im-januar/
Während weltweit um Wikileaks gekämpft wird, wollen Aussteiger im Januar 2011 eine Alternative starten. Die Jagd auf Julian Assange verurteilen sie.