358 Ergebnisse für: dpolg
-
Das Protokoll der Razzia bei Großfamilie Al-Z. – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/das-protokoll-der-razzia-bei-grossfamilie-al-z
Razzia bei Großfamilie Al-Z. in Neukölln. 220 Polizisten waren im Einsatz, acht Männer wurden verhaftet. Es wurden Bargeld, eine Waffe, Schmuck und ein Porsche beschlagnahmt.
-
Wahlkampf in Berlin: `Migranten´-Partei macht Stimmung gegen Schwule und Lesben
http://haolam.de/?site=artikeldetail&id=6180
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewerkschaft fordert schärferes Vorgehen gegen "Reichsbürger" - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article158886223/Gewerkschaft-fordert-schaerferes-Vorgehen-gegen-Reichsbuerger.html
Gewerkschaft fordert schärferes Vorgehen gegen "Reichsbürger"
-
Rainer Wendt: NRW bezahlte weitere Polizeigewerkschafter aus Steuermitteln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/rainer-wendt-nrw-bezahlte-weitere-polizeigewerkschafter-aus-steuergeldern-a-1137415.html
In der Affäre um die Besoldung des Polizeigewerkschafters Rainer Wendt will die CDU Innenminister Ralf Jäger im Landtag befragen. Dessen Ministerium teilte nun mit, dass es zwei ähnliche Fälle gibt.
-
München - DGB lädt Antifa aus - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-dgb-laedt-antifa-aus-1.3716171
Gewerkschaftsbund streitet über geplanten Kongress
-
Fall Rainer Wendt: Weitere Polizeigewerkschafter erhielten Beamtensold | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-03/rainer-wendt-weitere-polizeigewerkschafter-beamtensold-nrw
Mindestens zwei Polizisten hat das Land NRW, ähnlich wie Rainer Wendt, trotz ihrer Gewerkschaftsarbeit weiter bezahlt. Das Innenministerium will nun Konsequenzen ziehen.
-
Bundespolizei: Verbände werfen Friedrich Schmutzkampagne vor - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article108485168/Verbaende-werfen-Friedrich-Schmutzkampagne-vor.html
Innenminister Friedrich hat die Polizeigewerkschaften gegen sich aufgebracht. Sie werfen ihm vor, er habe sein Ministerium nicht im Griff – und lasse haltlose Vorwürfe gegen Bundespolizisten zu.
-
-
Messerangriffe: Polizeigewerkschaft fordert härtere Strafen für Messerstecher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/messerangriffe-polizeigewerkschaft-fordert-haertere-strafen-fuer-messerstecher-a-1200864.h
In Deutschland grassiert die Messerangst. Nun fordert die Polizeigewerkschaft, tätliche Angriffe mit Stichwaffen strenger zu ahnden und Messerattacken bundesweit statistisch zu erfassen.
-
Messerangriffe: Polizeigewerkschaft fordert härtere Strafen für Messerstecher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/messerangriffe-polizeigewerkschaft-fordert-haertere-strafen-fuer-messerstecher-a-1200864.html
In Deutschland grassiert die Messerangst. Nun fordert die Polizeigewerkschaft, tätliche Angriffe mit Stichwaffen strenger zu ahnden und Messerattacken bundesweit statistisch zu erfassen.