104 Ergebnisse für: dumpinglöhne
-
Taz-Serie: Grenzen des Wachstums: Glücksgefühl statt mehr Konsum - taz.de
http://www.taz.de/!85198/
Für Andrew Simms ist es klar: Nicht die Wachstumsraten sollen Maßstab für die Wirtschaft sein, sondern das Glücksempfinden der Bevölkerung und der Ressourcenverbrauch.
-
Deutscher Exportüberschuss: Zu großes Ungleichgewicht in der EU - taz.de
http://www.taz.de/!127420/
Seit Jahren exportiert Deutschland seine Nachbarn kaputt. Die EU-Kommission will sich das jetzt genauer anschauen, Sanktionen wird es aber wohl keine geben.
-
Jean-Noël Rey: «Ich bin für die Post-Initiative, aber gegen ein Postmuseum» - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/jean-noel-rey-ich-bin-fuer-die-post-initiative-aber-gegen-ein-postmuseum
Der abtretende CEO der Privatpaketpost DPD Schweiz fordert klare Verhältnisse bei der Finanzierung des Service public. Die stetig expandierende DPD wäre
-
-
Zeitarbeit ist eine Bremer Erfindung - Wirtschaft in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/bremen/wirtschaft2_artikel,-Zeitarbeit-ist-eine-Bremer-Erfindung-_arid,97675.html
Bremen. 'Es ist Zeit zu begreifen, dass Zeitarbeit nur eine flexiblere Form konventioneller Arbeitsverhältnisse darstellt', sagte Günter Bindan ...
-
Politische Karriere: Mit der Leidenschaft zur Vernunft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/51/Essay-Theo-Sommer
Früh bildete sich Helmut Schmidt zum politischen Allroundtalent. Als Kanzler gab er den Deutschen Orientierung in schwieriger Zeit
-
"Stuckrad Late Night" auf ZDFneo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/stuckrad-late-night-auf-zdfneo-a-824326.html
Wer braucht schon den geschassten Harald Schmidt oder Frank Plasberg? Mit "Stuckrad Late Night" bietet das ZDF die perfekte Mischung aus Wahnwitz und Polittalk. Zur Wahrheitsfindung wird hier Wodka eingesetzt - oder gleich eine Kettensäge. Eine Hommage an…
-
Im Geschäft mit dem Geschäft regiert die Toiletten-Mafia | evangelisch.de
http://wayback.archive.org/web/20130527100429/http://www2.evangelisch.de/themen/wirtschaft/im-gesch%C3%A4ft-mit-dem-gesch%C3%A4f
Ein menschliches Bedürfnis an öffentlicher Stelle kommt häufig vor - und ist die Basis für lukrative Geschäftsmodelle. Daran verdienen viele mit, am wenigsten aber die Toilettenfrauen. Recherchen über stille Örtchen, über die kaum jemand reden mag.
-
Lenkgetriebe-Gehäuse fehlen: Bosch legt BMW lahm
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/lenkgetriebe-gehaeuse-fehlen-bosch-legt-bmw-lahm/19863872.html
BMW bekommt die extreme Abhängigkeit von einer funktionierenden Lieferkette zu spüren. Ein fehlendes Teil von Bosch bringt die Fließbänder ins Stocken. Der Autobauer will Schadenersatz – Bosch sieht die Schuld woanders.
-
Gesinnung: Erinnerungen – Unsere Lehrer waren links - WELT
http://m.welt.de/politik/bildung/article3833080/Erinnerungen-Unsere-Lehrer-waren-links.html
Birkenstock-Schuhe, Strickpullover und lange Haare: Lehrer gelten oft als links. Eine aktuelle Umfrage hat jetzt bestätigt, dass kein anderer Berufszweig in Deutschland so links wählt wie die Lehrer. Wir wussten das längst. Erfahrungsberichte aus der…