1,501 Ergebnisse für: durchlebt
-
Rubel-Geschichte wiederholt sich nicht | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/rubel-geschichte-wiederholt-sich-nicht-1.18597612
Der August ist in Russland nicht immer ein guter Monat. Im August 1997 begann mit der Rubel-Krise eine finanzielle Katastrophe. Doch trotz jüngsten Turbulenzen gilt: Geschichte wiederholt sich nicht.
-
General Motors schliesst Fabriken in den USA und Kanada
https://www.nzz.ch/wirtschaft/gm-canada-fabrik-in-oshawa-wird-geschlossen-ld.1439550
Der grösste Autohersteller Amerikas will Tausende von Arbeitsplätzen streichen. Wegen der Umstellung auf Zukunftstechnologien wie Elektroautos könnten gleich mehrere Werke dicht gemacht werden.
-
Dipl. Schlaumeier | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-geschichte-der-fust-ag-dipl-ing-schlaumeier-ld.124924
Die Karriere von Walter Fust ist auch ein Lehrstück über den Schweizer Detailhandel. Wäre so ein Aufstieg heute noch möglich?
-
Freischreiben - Ukraine special - Kulturzentrum bei den Minoriten
http://www.kultum.at/?d=freischreiben-ukraine-special#.Vl_moEueRcw
Kulturzentrum bei den Minoriten - Freischreiben - Ukraine special
-
Bergblut – Das Schicksal Tyrols
http://www.vip-infotainment.de/Kinofilme/Bergblut_Das_Schicksal_Tyrols.html
Bergblut – Das Schicksal Tyrols – Inga Birkenfeld Wolfgang Menardi Anton Algrang Verena Plangger Jutta Speidel Mathieu Carrière – Philipp J. Pamer – Film Kino Trailer DVD Stars Infos Kinofilm Filme Kino DVDs Historisches Kriegsdrama
-
Kiews grosse Säuberungsaktion | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/verstaatlichung-der-einflussreichen-privat-bank-kiews-grosse-saeuberungsaktion-ld.135710
Die bedeutendste Bank der Ukraine ist verstaatlicht worden. Sonst wäre das Finanzsystem wohl zusammengebrochen. Die grosse Frage ist, wie zwei Oligarchen aus der Affäre herauskommen.
-
Tänzerin gegen Hitler | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/intern/focus/Taenzerin-gegen-Hitler;art120371,593498
Im Nachruf im St. Galler Tagblatt auf den Pianisten, Schriftsteller, Kritiker und «Erfinder» der «Chromatischen Notenschrift» Otto Marcus (1878–1942) ist viel von Verbitterung und Enttäuschung, aber auch von «neu gewonnenem Familienleben» und deshalb…
-
"The Revenant – Der Rückkehrer": "Rache lässt uns leer zurück" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/02/the-revenant-der-rueckkehrer-regisseur-alejandro-gonzalez-inarritu
Der mexikanische Regisseur Alejandro González Iñárritu über seinen neuen Film "The Revenant – Der Rückkehrer", über die fatale Logik der Vergeltung und das Problem mit dem amerikanischen Kapitalismus.
-
Strindberg, August Johan - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Strindberg,+August+Johan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie | Bundesdruckerei
https://www.bundesdruckerei.de/de/3011-1933-bis-1945-zeit-des-nationalsozialismus
Die Ursprünge der Bundesdruckerei reichen mehr als 250 Jahre zurück. Erfahren Sie mehr über den Wandel der Bundesdruckerei.