772 Ergebnisse für: durchtrennt

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/articleEHRK9-1.70098

    Nach der Wahl von Joseph Ratzinger zum Oberhaupt der katholischen Kirche titelte eine grosse deutsche Boulevardzeitung «Wir sind Papst!». Diese Schlagzeile macht auf ein Problem aufmerksam, über das der an der Universität Basel lehrende Philosoph Hans…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-grosse-wurf-eines-29-jaehrigen-1.18047541

    Der Einakter-Zyklus «Anatol», der in sieben Szenen anhand des liebeskranken Protagonisten die Melancholie der Liebe in wechselnden Beziehungen erforscht, gehört zu Arthur Schnitzlers erfolgreichsten Werken. Die Textgenese lässt sich anhand der…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/articleCTCM7-1.137512

    In Deutschland ist die Fuchstollwut bis nach Baden-Württemberg vorgedrungen. Die Schweizerische Tollwutzentrale beobachtet die Situation sehr genau - eine akute Gefährdung stellen die Tollwutfälle in Deutschland für die tollwutfreie Schweiz aber nicht dar,…

  • Thumbnail
    http://steiermark.orf.at/news/stories/2741021/

    Sonntagnachmittag hätten die restlichen Bauwerksteile des Kraftwerks Voitsberg gesprengt werden sollen. Die Sprengung schlug allerdings fehl. Nun wird nach der Ursache für die misslungene Sprengung gesucht.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article7XM2A-1.365678

    Es ist kaum vorstellbar, dass ein zeitgenössischer Schriftsteller ein Gesetz seiner literarischen Qualitäten wegen lobt. Machte er sich die Mühe, in den Schweizer Gesetzen zu blättern, fände er vielleicht anerkennende Worte für die Prägnanz des Artikels 14…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/warnung_vor_den_apokalyptikern-1.753862

    Der Journalist Alex Reichmuth ist den Umweltdiskussionen der letzten Jahrzehnte nachgegangen. Er wirft Wissenschaftern, Umweltschützern, Politikern und Journalisten vor, vermeintliche Umweltrisiken zu ihren Gunsten zu instrumentalisieren.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8MW5T-1.207414

    Wer nach den intellektuellen Gründungsvätern der Bundesrepublik Deutschland fragt, stösst auf Eugen Kogon. Am 2. Februar 1903 in München als Sohn eines russischen Diplomaten geboren, in der Weimarer Zeit Journalist im konservativen Milieu des…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/lohn_und_strafe_im_diesseits_und_im_jenseits-1.3981865

    Tilman Nagel ⋅ Im klassischen islamischen Recht beendet der Ehemann die Ehe durch Verstossung seiner Ehefrau; Gründe braucht er nicht zu nennen. Einige Varianten dieses Verfahrens sind bekannt. Auch eine begründete Anfechtung der Eheschliessungserklärung…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/ein_blinder_passagier_1.5999804.html

    Der Bestsellerautor Henning Mankell war auf der «Solidaritätsflotte» für Gaza dabei, die von der israelischen Marine aufgebracht wurde. Aus Idealismus, wie er selber sagt. Wenn man seine früheren militanten Statements zum Nahostkonflikt liest, kommt man zu…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/der_witzigste_kuenstler_der_welt_1.813639.html

    Er wurde berühmt mit Titelblättern und Zeichnungen für das Magazin «The New Yorker» als satirischer Beobachter des modernen Alltags im Amerika der Nachkriegszeit. Saul Steinberg gilt aber vor allem auch als Meister der Handzeichnung und als hervorragender…



Ähnliche Suchbegriffe