1,340 Ergebnisse für: dvu
-
Die National-Zeitung und das Weltbild der DVU - DVU
https://web.archive.org/web/20070429004736/http://www1.bpb.de/themen/1VDB4U,0,Die_NationalZeitung_und_das_Weltbild_der_DVU.html
Jede Woche lesen, was andere verschweigen  mit diesem Slogan wirbt die National-Zeitung. Joachim Wolf untersucht das Sprachrohr der DVU, das der Verfassungsschutz als auflagenstärkste periodische Publikation im deutschen Rechtsextremismus bezeichnet.
-
„Deutsche Volksunion“ - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=%E2%80%9EDeutsche+Volksunion%E2%80%9C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parteien bündeln Kräfte: Neue Partnerschaften am rechten Rand - taz.de
http://www.taz.de/!59701/
Nach den Fusionsplänen von NPD und DVU entwickelt sich nun eine weitere Partnerschaft am rechten Rand: Die Republikaner und die "Pro-Bewegung" wollen ihre Kräfte bündeln.
-
Rechtsextremismus - DVU-Chef darf Revolver behalten - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/rechtsextremismus-dvu-chef-darf-revolver-behalten-1.180210
Gerhard Frey darf weiter mit geladener Waffe herumlaufen: Der Freistaat Bayern ist vor Gericht erneut mit dem Versuch gescheitert, dem DVU-Chef den Waffenschein zu entziehen.
-
Die Deutsche Volksunion (DVU) - School-Scout
https://archive.today/20151128071646/http://www.school-scout.de/DVU.cfm
Als die DVU im April 1998 bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt fast 13 Prozent der Stimmen erhielt, ging ein Aufschrei durch Deutschland. Dabei war es der Partei nicht zum ersten Mal gelungen ...
-
Ahnungslos und ferngesteuert - Hausbesuche bei DVU-Abgeordneten | Das Erste - Panorama - Sendungen - 1998
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/erste7046.html
Nach den Wahlen in Sachsen-Anhalt war man zunächst allerorten angemessen schockiert über die rund 13 Prozent DVU-Wähler. Dann haben wir viele Erklärungen gehört und gelesen, wie es denn dazu kommen konnte, daß die Rechtsradikalen nun im Landtag sitzen…
-
Sachsen / Brandenburg: Wahlerfolge rechtsextremer Parteien | Migration & Bevölkerung
https://web.archive.org/web/20140714122439/http://www.migration-info.de/artikel/2004-10-28/sachsen-brandenburg-wahlerfolge-rechtsextremer-parteien
Nach den Wahlerfolgen von NPD und DVU in Sachsen und Brandenburg ist in Deutschland eine Debatte über die Ursachen des Stimmenzuwachses sowie um den Umgang mit rechtsextremen Parteien entbrannt.
-
Konkurrenz unter Nazis: Auf den Trümmern der DVU - taz.de
http://www.taz.de/!95541
Der Neonazi Christian Worch gründet eine neue rechtsextreme Partei. Für den Namen hat er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie heißt: "Die Rechte".
-
LG München I: Keine Fusion von DVU und NPD wegen mangelhafter Abstimmung
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-muenchen-i-keine-fusion-von-dvu-und-npd-wegen-mangelhafter-abstimmung/
Das LG München I hat die geplante Fusion der beiden rechtsextremen Parteien NPD und DVU vorläufig gestoppt. Diese hatten geplant, im Superwahljahr 2011 mit Abstimmungen in sieben Ländern gemeinsam anzutreten.
-
Pro NRW: Nordrhein-Westfalens Rechte rüstet sich für die Wahl | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-02/rechtsextremismus-pro-nrw
Die rechtspopulistische pro NRW wirbt mit gleich zwei "Parteitagen" um Stimmen für die Landtagswahl im Mai. Mitreden sollen die Anhänger aber nicht.