103 Ergebnisse für: dysfunktional
-
Online-Lexikon - Mitten in der Pubertät - Kultur - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20160113190810/http://www.sueddeutsche.de/kultur/online-lexikon-mitten-in-der-pubertaet-1.2816858
Wikipedia wird diese Woche 15. Und wie es sich in diesem Alter gehört, steckt die Enzyklopädie tief in der Krise. Es mangelt an Autoren, neuen Themen, Frauen. Man ahnt, woran das liegen könnte.
-
Schwaches Europa: Krisen, Grenzen und Demokratie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/schwaches-europa-krisen-grenzen-und-demokratie-a-1060554.html
Europa rühmt sich seiner Werte. Doch welche sind das eigentlich? Demokratie etwa? Wohl kaum, wenn man sieht, wie über den gesamten Kontinent hinweg Grundrechte geschwächt und Wählerwillen ignoriert werden.
-
Die Pulitzer-Preise werden zum 100. Mal vergeben - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article154448834/Hier-seht-ihr-dass-es-fast-keine-Luegenpresse-gibt.html
Nicht immer nur schimpfen, auch mal loben: Was Journalismus leistet, zeigen die Pulitzerpreise. Jedes Jahr aufs Neue, in vielen Kategorien. Und jetzt zum 100. Mal. Einem Renommee auf der Spur.
-
No-Billag-Initiative lässt zu viele Fragen offen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/no-billag-stiftet-verwirrung-ld.1334940
Die "No Billag"-Initiative ist nicht ansatzweise innovativ. Sie verpasst die Chance der eigentlich erforderlichen Neuregelung der Medien in der Verfassung. Rechtsprofessor Urs Saxer analysiert die Schwächen der Initiative.
-
Niemand hat Mitleid mit einem Gehirn | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/niemand-hat-mitleid-mit-einem-gehirn-1.18537816
Brauchen wir den Begriff «Seele», um uns verstehen zu können? Der Psychiater und Psychotherapeut Daniel Hell erläutert im Gespräch mit Matthias Mettner seinen Zugang zur Wirklichkeit des Psychischen.
-
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR): Eine ungewöhnliche Form der Psychotherapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/148764/Eye-Movement-Desensitization-and-Reprocessing-(EMDR)-Eine-ungewoehnliche-Form-der-Psychotherapie
Die EMDR-Methode hat sich als effektive und zeitökonomische Behandlungsmethode für die posttraumatische Belastungsstörung etabliert. Die Methode ist in alle Richtlinien-Psychotherapien gut integrierbar. Für den guten Erfolg bedarf es vor allem einer...
-
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR): Eine ungewöhnliche Form der Psychotherapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/148764/Eye-Movement-Desensitization-and-Reprocessing-(EMDR)-Eine-ungewoehnliche-Form-der-Psycho
Die EMDR-Methode hat sich als effektive und zeitökonomische Behandlungsmethode für die posttraumatische Belastungsstörung etabliert. Die Methode ist in alle Richtlinien-Psychotherapien gut integrierbar. Für den guten Erfolg bedarf es vor allem einer...
-
European Academy of the Urban Environment / Europaeische Akademie fuer staedtische Umwelt - Stabilität in Südosteuropa
http://wayback.archive.org/web/20140521205737/http://www.eaue.de/SO-Europa/so-eur03.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der mindfuck als postmodernes Spielfilm-Genre
http://www.jump-cut.de/mindfuck2.html
Crime Corner. Die Krimi-Website
-
jungle.world - »Es ist nicht wahr, weil es nicht lügt«
http://jungle-world.com/artikel/2014/44/50836.html
Jakob Hayner: Bernd Stegmann im Gespräch über postmodernes Theater und Kapitalismus