193 Ergebnisse für: eifriges
-
Kapitel 1 des Buches: Pfisters Mühle von Wilhelm Raabe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/548/1
Ach, noch einmal ein frischer Atemzug im letzten Viertel dieses neunzehnten Jahrhunderts! Noch einmal sattelt mir den Hippogryphen; – ach, wenn sie gewu&s
-
Highschoolfilm mit Social Media: Du traust dich wohl nicht? - taz.de
http://www.taz.de/!5334366/
„Nerve“ ist einerseits eine Highschoolintrige. Andererseits kritisiert der Film Online-Games und die Mobstruktur von Social Media.
-
mittelstern* » Angela Aux? Whatever you guess it’s not…
http://mittelstern.de/2011/04/angela-aux-whatever-you-guess-its-not/
Ich mag ja solche Sachen, die sich nirgendwo so richtig einsortieren lassen, dadurch überraschen und Erwartungen zerstreuen. Zur Sonntags-Matinée im Wohnzimmer erwartete ich mit Angela Aux "nur" einen weiteren Gitarrenklimperer und war umso überraschter,…
-
War die NS-Herrschaft eine One-Man-Show? - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article148548158/War-die-NS-Herrschaft-eine-One-Man-Show.html
Peter Longerich beschreibt Adolf Hitler als allgegenwärtigen Kontrollfreak
-
Friedrich-Schiller-Grundschule
http://www.grundschule-floeha.de/seite/110947/geschichte_unserer_schule.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edmund Nowak: Lager im Oppelner Schlesien im System der Nachkriegslager in Polen (1945-1950). Geschichte und Implikationen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/18478.html
Herausgegeben vom Zentralen Kriegsgefangenenmuseum Lamsdorf- Oppeln Der persönliche Stolz Edmund Nowaks sind die Archivmaterialien über Lamsdorf. Edmund Nowak gibt sich als der beste Kenner...
-
Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung (29.1912)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wj1912/0341/image?sid=194321b742139ef5ada1e7f4871dba30
: Der wahre Jakob: illustrierte Zeitschrift für Satire, Humor und Unterhaltung; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Finnland auf der Buchmesse: Der alle zu Wort kommen lässt - taz.de
http://www.taz.de/!5033131/
Mittlerweile sitzt Aleksis Kivi versonnen auf seinem Denkmal. Zu Lebzeiten galt der Heilige der finnischen Literatur noch als Schandfleck.
-
Deutsche Biographie - Barth, Marquard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116064196.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Klüpfel, Emanuel Christoph
http://www.deutsche-biographie.de/sfz43060.html
Deutsche Biographie