82 Ergebnisse für: einbauschränke
-
Annan eröffnet Bonner UN-Campus | Politik | DW | 11.07.2006
http://www.dw.de/annan-er%C3%B6ffnet-bonner-un-campus/a-2086094
"Bonn ist nun einer unserer attraktivsten Standorte." Mit diesen Worten des Lobs hat UN-Generalsekretär Kofi Annan den neuen Campus der Vereinten Nationen in der Bundesstadt eröffnet.
-
Die Ebertsiedlung in Ludwigshafen | Rhein-Neckar-Industriekultur
http://www.rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/die-ebertsiedlung-ludwigshafen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 21.09.1994 - XII ZR 77/93 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+127,+138
Informationen zu BGHZ 127, 138: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
MAN-Stahlhaus » Objektansicht » Datenbank Bauforschung/ Restaurierung
http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/180105681314/man-stahlhaus-in-70619-stuttgart-sillenbuch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Winzige Wohnungen in idyllischer Lage - Nachrichten aus Bremen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-Winzige-Wohnungen-in-idyllischer-Lage-_arid,926868.html
Als „Junggesellenwohnungen“ wurde sie in den 50er-Jahren geplant und gebaut, heute wird die Wohnanlage in der Kohlmannstraße vor allem von Studenten ...
-
Wie uns die Zeiten ändern: Die Tapeten der Kanzler - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/wie-uns-die-zeiten-aendern-die-tapeten-der-kanzler/1499418.html
1963 ließ Ludwig Erhard einen Wohnsitz für Deutschlands Regierungschefs bauen. Man kann jetzt besichtigen, wer von ihnen darin welche Spuren hinterließ
-
Historische Stahlwerkshalle wird geschützt
https://web.archive.org/web/20181128085936/https://www.wort.lu/de/lokales/historische-stahlwerkshalle-wird-geschuetzt-5bfd5fea182b657ad3b9a7ba
Sie ist ein Zeuge der industriellen Vergangenheit von Differdingen: Die Werkshalle, in der sich die Groussgasmaschinn befindet, soll erhalten bleiben und womöglich im Kulturjahr 2022 eine Rolle spielen.
-
Sex-Arrangement: Warum treu sein, wenn es doch Polyamorie gibt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article13774667/Warum-treu-sein-wenn-es-doch-Polyamorie-gibt.html
Immer noch bestehen viele Liebende auf Treue, doch zugleich ist es leichter denn je, den Partner zu betrügen. Paarberater haben unorthodoxe Lösungen parat.
-
P 2 | Über die Platte | Home | Jeder Qm Du
https://web.archive.org/web/20151102034355/http://www.jeder-qm-du.de/ueber-die-platte/detail/p-2/
Das Kürzel P 2 bezeichnete eine Wohnungsbaureihe, die das Wohnen in der DDR Anfang der 1960er Jahre mit offenen Grundrissen völlig neu definierte.
-
Schriftsteller Erich Kästner: Kästner und der Detektiv - Seite 0 - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/schriftsteller-erich-kaestner-kaestner-und-der-detektiv/11016312-all.html
Am Anhalter Bahnhof kam er an, hatte eine Studentenbude am Mehringdamm, schrieb in den Cafés. Unser Autor hat die Wege Erich Kästners von Kreuzberg bis Charlottenburg neu recherchiert.