90 Ergebnisse für: eingeschliffen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article13655238/Merkels-schicksalergebenes-Lachen-in-Vietnam.html

    Kanzlerin Merkel wechselt die Krisen-Kulissen, doch sie entkommt der europäischen Zerreißprobe selbst in Vietnam nicht. Ganz mit leeren Händen kehrt sie aber nicht heim.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2011/48/DOS-Guttenberg

    Zum ersten Mal nach seinem Rücktritt äußert sich der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg öffentlich. Er spricht über den Vorwurf, seine Doktorarbeit gefälscht zu haben, und eine mögliche Rückkehr in die deutsche Politik. Auszüge aus…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118581120.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090221031651/http://www.sueddeutsche.de/sport/70/386867/text/

    Andreas Widhölzl „Man bremst sich immer selbst“,Österreichs letzter Tournee-Gewinner Andreas Widhölzl über die Kunst des Laufenlassens, den Wandel im Skispringen und sein Verhältnis zu den Deutschen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20050908002210/http://www.lightnmusic.de/service/glossar.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/direktkandidaten-fuer-bedingungsloses-grundeinkommen-a-923230.html

    Das bedingungslose Grundeinkommen wird seit Jahren diskutiert, von den meisten Parteien aber abgelehnt. Drei Hamburger möchten das Thema nun konkret wählbar machen - sie treten als parteilose Direktkandidaten bei der Bundestagswahl an.

  • Thumbnail
    https://www.srf.ch/kultur/literatur/nazi-diktatur-eine-andere-geschichte-waere-moeglich-gewesen

    Klug, faktentreu und literarisch anspruchsvoll: Der Roman «Die Tagesordnung» des französischen Autors Éric Vuillard.

  • Thumbnail
    http://www.fgbrdkuba.de/cl/cltxt/cl2009106-deborah.html

    Gespräch mit Deborah Azcuy Carrillo. Über Kuba und die deutsche Presse, über ihre Arbeit als Diplomatin in Berlin

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gedenken-stein-oder-nicht-stein-a-376927.html

    Eine Ein-Mann-Mission gegen das Vergessen bewegt die Republik: Der Künstler Gunter Demnig verlegt Tausende Steine zum Gedenken an deportierte Juden. Doch nicht jeder möchte erinnert werden. Manche Städte sperren sich gegen das Projekt, ewig Gestrige ziehen…

  • Thumbnail
    https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/rechtsgrundlagen/go_erl/gescho04/244660

    Die Fraktionen Was im Denken und Reden der Bürger oft in eins fließt, unterscheidet das Grundgesetz und in seiner Umsetzung schließlich die Geschäftsordnung auf das Peinlichste: die Parteien und die Fraktionen. So wie die Parteien 'bei der politischen…



Ähnliche Suchbegriffe