2,417 Ergebnisse für: eingeschrieben
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/uho_0810_welterbe.html
44 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland sind in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Unter ihnen finden sich architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete und Zeugnisse…
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/welterbe/welterbestaetten/welterbe-deutschland/goslar.html
44 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland sind in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Unter ihnen finden sich architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, einzigartige Naturgebiete und Zeugnisse…
-
Die persischen Qanate | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-weltweit/die-persischen-qanate-neue-welterbestaette-2016
Elf Kanalsysteme, sogenannte „Qanate“, bestehend aus einer Quelle sowie unterirdischen Kanälen und zugehöriger Infrastruktur, bilden nun eine serielle Welterbestätte in Iran. Als außergewöhnliches Beispiel eines traditionellen technologischen Ensembles,…
-
Türkenbelagerung: Ein Evergreen der Angst - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1683778/index.html
Die beiden Türkenbelagerungen Wiens haben sich tief in das kollektive Gedächtnis Österreichs eingeschrieben. Mit antitürkischen Positionen kann man hierzulande gut Politik machen, das zeigen nicht nur die jüngsten Ereignisse. Wie unterschiedlich die…
-
Offizielle Studierendenzahlen für das Herbstsemester 2017 | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Offizielle-Studierendenzahlen-fuer-das-Herbstsemester-2017.html
12'873 Studierende und Doktorierende haben sich im Herbstsemester 2017 für ein Studium an der Universität Basel eingeschrieben. Die Gesamtzahl der Studierenden ist damit im Vergleich zum Vorjahr nahezu gleich geblieben. Rückläufig ist die Zahl der…
-
Ehrensenatoren
https://web.archive.org/web/20140406150731/http://www.hs-esslingen.de/de/hochschule/profil/persoenlichkeiten/ehrensenatoren.html
Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind die drei Säulen der Hochschule Esslingen. In verschiedenen Rankings ist sie unter den Top Ten der besten Fachhochschulen Deutschlands zu finden. Rund 5.600 Studierende sind in 11 Fakultäten in 23…
-
Techniken der Zugehörigkeit - Paul Eisewicht, Tilo Grenz, Michaela [Hrsg.. Pfadenhauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=zzsc9WtWMmAC&pg=PA200&dq=Damenw%C3%A4schetr%C3%A4ger&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwji_ZLb5tjKAhUKWRoKHe
Technik und Kultur als Gegensätzlichkeiten zu verstehen gilt als überholt. Erwartungen sind in Apparate ebenso eingeschrieben, wie Funktionsweisen in typische Handlungsstrukturen. Unser Vorschlag ist es, Techniken aus einer Perspektive erhandelter…
-
Anodisches Bonden
https://web.archive.org/web/20161108090701/http://www.hs-esslingen.de/de/hochschule/fakultaeten/mechatronik-und-elektrotechnik/l
Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind die drei Säulen der Hochschule Esslingen. In verschiedenen Rankings ist sie unter den Top Ten der besten Fachhochschulen Deutschlands zu finden. Rund 5.600 Studierende sind in 11 Fakultäten in 23…
-
Anodisches Bonden
https://web.archive.org/web/20161108090701/http://www.hs-esslingen.de/de/hochschule/fakultaeten/mechatronik-und-elektrotechnik/labore-und-institute/labor-elektro-und-mikrotechnik/laborbereiche/mikrotechnik/laborrundgang/reinraum/mikrosystemtechnik/anodisch
Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind die drei Säulen der Hochschule Esslingen. In verschiedenen Rankings ist sie unter den Top Ten der besten Fachhochschulen Deutschlands zu finden. Rund 5.600 Studierende sind in 11 Fakultäten in 23…
-
UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/markgraefliches-opernhaus-bayreuth
Das Opernhaus in Bayreuth ist das bedeutendste und besterhaltene Beispiel barocker Theaterkultur. Es repräsentiert die höfische Opernhausarchitektur des 18. Jahrhunderts und gilt als eines der wichtigsten baulichen Zeugnisse der absolutistischen…