113 Ergebnisse für: einzeltaten
-
HRRS Januar 2012: Böse - Der Grundsatz "ne bis in idem" und der Europäische Haftbefehl: europäischer ordre public vs. gegenseitige Anerkennung (Bespr. zu EuGH HRRS 2011 Nr. 970) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/12-01/index.php?sz=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verbrechen: Herr Nedopil, gibt es böse Menschen? - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/verbrechen-herr-nedopil-gibt-es-boese-menschen-1.3222888
Der forensische Psychiater Norbert Nedopil über die Seele von Mördern und krankhaften Narzissmus.
-
Russenmafia in Bayern - Tigran und die Spur des Verbrechens - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/russenmafia-in-bayern-tigran-und-die-spur-des-verbrechens-1.545249
Ein Prozess vor der Staatsschutzkammer soll zeigen, wie der Kopf der bayerischen Russenmafia den Heroinhandel kontrollierte.
-
Berüchtigter Terrorist: "Carlos" muss lebenslang ins Gefängnis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/beruechtigter-terrorist-carlos-muss-lebenslang-ins-gefaengnis-a-803986.html
Er war einer der meistgesuchten Terroristen der siebziger und achtziger Jahre - nun ist "Carlos, der Schakal" zum zweiten Mal zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt worden. In seinem Abschlussplädoyer stellte er sich als revolutionären Märtyrer…
-
Missbrauch in Lügde: Wie sich die mutmaßlichen Täter verabredeten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/missbrauch-in-luegde-wie-sich-die-mutmasslichen-taeter-verabredeten-a-1253500.html
Mindestens 31 Opfer, mehr als tausend Taten: Im Missbrauchsfall von Lügde zeigen Botschaften zwischen dem Hauptbeschuldigten und mutmaßlichen Mittätern, wie perfide die Verdächtigen offenbar vorgingen.
-
Gröning-Prozess: Hatten SS-Mitglieder damals wirklich „keine Wahl“? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article144067359/Hatten-SS-Mitglieder-damals-wirklich-keine-Wahl.html
Das Urteil gegen den „Buchhalter von Auschwitz“ wird in den sozialen Medien intensiv diskutiert. Hatte Oskar Gröning eine Wahl, der Arbeit im KZ zu entgehen – oder musste er Befehle ausführen?
-
Fall Staufen: Prozessauftakt in Freiburg - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/staufen-prozess-freiburg-1.4008635
Im Missbrauchsfall von Staufen stehen von diesem Montag an die Hauptbeschuldigten vor Gericht.
-
BGH, 18.03.1982 - 4 StR 636/81 - Bildung einer Gesamtfreiheitsstrafe aus vor und nach der verurteilten Tat begangenen Straftaten; Voraussetzungen der gewerbsmäßigen Hehlerei; Einbeziehung einer erledigten Strafe in die Gesamtstrafenbildung
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1982-03-18/4-StR-636_81
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: A. Kretzer: NS-Täterschaft und Geschlecht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-165
Rezension zu / Review of: Kretzer, Anette: : NS-Täterschaft und Geschlecht. Der erste britische Ravensbrück-Prozess 1946/47 in Hamburg
-
„Es ist ein Weckruf“ | TV
https://www.merkur.de/tv/es-ist-ein-weckruf-10676400.html
München - Der Filmemacher Daniel Harrich über seinen ARD-Film „Saat des Terrors“ und die riskante Strategie westlicher Geheimdienste.