157 Ergebnisse für: einzuschwören
-
Manfred Beilharz wird 70 Jahre | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/kultur/Manfred-Beilharz-wird-70-Jahre-article171047.html
Manager, Regisseur, Entdecker: Der Intendant des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden prägte in Bonn elf Jahre lang das kulturelle Leben der Stadt
-
Wikipedia-Gründer: Zehn Dinge, die frei sein müssen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-Gruender-Zehn-Dinge-die-frei-sein-muessen-120873.html
Jimmy Wales, Gründer der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia, präsentierte zehn Dinge, die "befreit" werden müssen -- von der Enzyklopädie über Musik und Kunst sowie Dateiformate und Produktcodes bis hin zu den Communities selbst.
-
Neues EU-Verbraucherschutzrecht: Aigner warnt vor Einschränkung der Pressefreiheit - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article13832194/Aigner-warnt-vor-Einschraenkung-der-Pressefreiheit.html
Die EU- vereinheitlicht den Verbraucherschutz. Ministerin Aigner begrüßt das Vorhaben, warnt jedoch auch vor unbeabsichtigten Auswirkungen auf die Presse- und Meinungsfreiheit im Netz.
-
Wiederwahl des CSU-Vorstands: Seehofer besteht die Machtprobe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/-a-790679.html
Bayerns Ministerpräsident kann aufatmen: Die Delegierten des CSU-Parteitags haben Horst Seehofer mit 89,9 Prozent der Stimmen als Vorsitzenden wiedergewählt. Euro-Kritiker Gauweiler unterlag bei der Wahl zum Vize seinem Rivalen Ramsauer.
-
Wikipedia-Gründer: Zehn Dinge, die frei sein müssen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62516
Jimmy Wales, Gründer der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia, präsentierte zehn Dinge, die "befreit" werden müssen -- von der Enzyklopädie über Musik und Kunst sowie Dateiformate und Produktcodes bis hin zu den Communities selbst.
-
KRANKENHÄUSER / HANAU: Bohnen im Kaffee - DER SPIEGEL 39/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44904882.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Samuel Huntington: Der Prophet, der brillant danebengriff | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/01/samuel-huntington-kampf-der-kulturen-prophezeiung
Der Terror dominiert die Schlagzeilen – und es scheint, als habe Samuel Huntington bereits vor 20 Jahren mit seinem Buch "Kampf der Kulturen" unsere Krisen präzise vorhergesagt. Dabei irrte er gewaltig.
-
Europäische Zentralbank: Mario Draghi kommuniziert Zinssenkung schlecht - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article149597382/Warum-die-Anleger-ihr-Orakel-diesmal-nicht-verstehen.html
EZB-Präsident Draghi versteht es meisterlich, Erwartungen zu schüren und zu erfüllen. Nun schätzte der Herr des Euro die Lage falsch ein. Begonnen hatte alles an einem Morgen vor zwei Wochen.
-
Pegida in Dresden: Frontfrau der Bewegung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-proteste-in-dresden-die-schoene-schweigsame-a-1011395.html
Sie macht auf seriös, wettert aber gegen die vermeintliche "Asylindustrie". Sie gibt Interviews und poltert hinterher gegen die Presse. Kathrin Oertel wird zum Gesicht von Pegida in Dresden. Wer ist die Frau?
-
American Football aktuell - Kiel schafft es im dritten Anlauf
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/news.pl?artikel=12866624765010&rubrik=5010
Kiel schafft es im dritten Anlauf - Aller guten Dinge sind bekanntlich Drei. Diese Weisheit bewahrheitete sich auch bei den Kiel Baltic Hurricanes. Denn im...