Meintest du:
Erstklässler102 Ergebnisse für: elftklässler
-
Starnberg: Dirtbike-Anlage und Kunstrasenplatz: „Söcking ist das Sportzentrum der Stadt“ | Starnberg
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/starnberg-dirtbike-anlage-und-kunstrasenplatz-soecking-ist-sportzentrum-stadt-8490293.html
Eine neue Dirtbike-Anlage für die Radler und ein neuer Kunstrasenplatz für den Fußball-Nachwuchs: Gleich zwei Einweihungen hat es am Wochenende in Söcking gegeben.
-
Abitur: Eins Komma nix | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/19/abitur-bestnoten-pruefungen-schnitt-leistung
Die Zahl der Abiturienten mit Bestnoten steigt. Werden die Schüler schlauer oder die Prüfungen leichter?
-
Jahresbilanz der Andechser Molkerei Scheitz | Andechs
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/andechs-ort28184/jahresbilanz-andechser-molkerei-scheitz-8463363.html
Das Erlinger Familienunternehmen Scheitz freut sich über erfreuliche Jahresbilanz und weiter gute Aussichten. Die Molkerei behauptet sich weiter als größte Biomilch-Molkerei in Europa.
-
Lawinengefahr in Österreich und Bayern - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/lawinengefahr-oesterreich-bayern-schnee-1.4280671
In einigen Bergregionen Österreichs, aber auch in Bayern wächst die Gefahr, dass riesige Lawinen abgehen. Eine Katastrophe wie 1999 in Galtür wollen die Behörden unbedingt verhindern.
-
Ein Tag, der die Republik veränderte - STIMME.de
http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/region/sonstige-Ein-Tag-der-die-Republik-veraenderte;art87698,3275770
Am heutigen Sonntag jährt sich das Pershing-Unglück auf der Waldheide vom 11. Januar 1985 zum 30. Mal. Soldaten kamen ums Leben, nur wenige hundert Meter entfernt lagerten Atomsprengköpfe.
-
Lobbyismus in der Schule: Erste Stunde: Lobbykunde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/48/schule-unterricht-lobbykunde
Unternehmen zahlen Schulen Geld, um sich dort als guter Arbeitgeber zu präsentieren. Sie nehmen Einfluss auf den Unterricht – und auf die Schüler. Dürfen die das?
-
"Wir lernen permanent" / Max-Planck-Gymnasium beherbergt acht Bienenvölker und stellt eigenen Honig her - 10.06.2014
http://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/bildung+&+beruf/nachrichten/%22Wir+lernen+permanent%22,65435.html
Max-Planck-Gymnasium beherbergt acht Bienenvölker und stellt eigenen Honig her - 10.06.2014
-
-
www.bk-siegburg.de || Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg
https://web.archive.org/web/20040516113845/http://www.bk-siegburg.de:80/presse/2004/jugendforscht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Enderal - Wie Hobbyprogrammierer aus Starnberg und München die Gamesbranche erobern | München
https://www.merkur.de/lokales/starnberg/muenchen-ort29098/enderal-wie-hobbyprogrammierer-aus-starnberg-und-muenchen-gamesbranche-erobern-7418155.html
Moderne Computerspiele sind aufwändiger und oftmals auch teurer als Hollywoodfilme. Hunderte Menschen, Hunderte Millionen Dollar sind nötig, um virtuelle Welten in all ihrer Pracht auf den Monitor zu bringen