1,829 Ergebnisse für: erpressen
-
Im Jahr 2017: Bundesregierung ließ 350 Ditib-Imame aus der Türkei einreisen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article175791728/Im-Jahr-2017-Bundesregierung-liess-350-Ditib-Imame-aus-der-Tuerkei-einreisen.html
Die Opposition kritisiert die Einreise von Ditib-Imamen aus der Türkei. Rund 350 sollen im Jahr 2017 zum Predigen nach Deutschland gekommen sein. Ob sie nach Ablauf ihrer Arbeitsvisa ausgereist sind, weiß niemand.
-
Gangster-Rapper „Blokkmonsta“ wollte laut Anklage dem Musiker „Sebar“ mit einer Stichsäge die Finger abschneiden - Berlin - Bild.de
http://www.bild.de/regional/berlin/news-inland/ging-gangster-rapper-auf-konkurrenten-los-19731492.bild.html
Berlin – Er betritt die Bühne immer mit Maske. Sein Künstlername: „Blokkmonsta“. Seine Musik: Hip-Hop mit Gewalttexten. Die brutalen Fantasien von Björn D. (28), wie er in Wirklichkeit heißt, wurden
-
Irakischer Schrifsteller über die DDR: „Sie wollten mich rausschmeißen“ - taz.de
https://www.taz.de/Irakischer-Schriftsteller-ueber-die-DDR/!5037236/
Fadhil al-Azzawi stammt aus Kirkuk im Irak. Im Interview spricht er über seine Zeit in der DDR und seinen Roman „Der Letzte der Engel“.
-
Videomaterial: Irans Soldaten kämpfen für Assad in Syrien - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article120011932/Irans-Soldaten-kaempfen-fuer-Assad-in-Syrien.html
Iran ist viel stärker in den syrischen Bürgerkrieg involviert als bisher bekannt. Das belegen Videoaufnahmen, die der „Welt“ vorliegen. Demnach haben iranische Offiziere sogar Kommandogewalt im Land.
-
Türkei: Ertrunkene Flüchtlingskinder erhielten kein Asyl in Kanada - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article145999696/Die-ertrunkenen-Kinder-denen-niemand-helfen-wollte.html
Ihre Bilder stehen für Tausende Flüchtlingskinder, die ähnlich umkamen: Ailan und Ghaleb Kurdi wurden tot an die türkische Küste gespült. Nun werden immer mehr Details ihrer Geschichte bekannt.
-
Drogenkrieg in Mexiko: Wieder ein Boss gefasst - taz.de
http://taz.de/Drogenkrieg-in-Mexiko/!122038/
Mexikos Regierung gelingt ein neuer Schlag gegen das berüchtigte „Golfkartell“. Mario Armando Ramírez Treviño mischte kräftig im Kampf um die Bandenspitze mit.
-
Kunstraub: Heiße Spur zu gestohlenen Gemälden aus Rotterdam - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article113252359/Heisse-Spur-zu-gestohlenen-Gemaelden-aus-Rotterdam.html
Der Kunstraub in Rotterdam zählte zu den spektakulärsten der vergangenen Jahre. Noch immer sind sieben Gemälde, u. a. von Picasso und Monet, verschwunden. Doch jetzt wurden sie angeblich gesehen.
-
Kopftuch-Debatte: Syrien verbannt den Nikab aus Universitäten - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article8553081/Syrien-verbannt-den-Nikab-aus-Universitaeten.html
Studentinnen dürfen sich nicht mehr mit dem Nikab verhüllen, denn Präsident al-Assad fürchtet eine Islamisierung der Bildungseinrichtungen.
-
Dardanellen-Meerenge: Waffenschiff aus Nordkorea für Syrien gestoppt - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article119422461/Waffenschiff-aus-Nordkorea-fuer-Syrien-gestoppt.html
1400 Gewehre, Munition und Gasmasken – unter libyscher Flagge soll Nordkorea versucht haben, eine Schiffsladung Waffen nach Syrien zu schmuggeln. Die Türkei stoppte das Unternehmen.
-
DDR-Subkultur in Cottbus: Die Sehnsucht nach Öffnung - taz.de
http://www.taz.de/!5488438/
Mit den Künstlerbüchern von Gabriele Stötzer erinnert das Museum im Dieselkraftwerk Cottbus an ein Kapitel der DDR-Subkultur.