231 Ergebnisse für: erschwerung
-
VORIS § 32 NWG | Landesnorm Niedersachsen | - Arten und Zulässigkeit des Gemeingebrauchs | Niedersächsisches Wassergesetz (NWG) vom 19. Februar 2010 | gültig ab: 01.03.2010
http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=WasG+ND+%C2%A7+32&psml=bsvorisprod.psml&max=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petition an den Niedersächsischen Landtag | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
http://www.ibka.org/artikel/ag98/petition.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jürgen Schutte | Was wir brauchen. GEW-Kongreà in Göttingen (in 1985-1)
https://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=0606
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Honsik als Justizopfer": Liste Wien will kandidieren « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/wienwahl/587366/index.do?_vl_backlink=/home/index.do
Die "Liste Wien" schielt auf rechte Wähler: Sie fordert einen Zuwanderungsstopp und bezeichnet den Holocaust-Leugner Honsik als "Justizopfer".
-
Polytechnisches Journal - Vollendung des Kachlet-Werkes.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj342/ar342034
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beratungspflicht: Spätabtreibung: Fraktionen fordern Gesetzesänderung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Spaetabtreibung;art122,2794645
Um eine Beratungspflicht bei Spätabtreibungen durchzusetzen, hat sich eine bunte Koalition gebildet.
-
Flüchtling protestiert gegen Residenzpflicht: Herr Kalali fährt Zug - taz.de
http://www.taz.de/!98349/
Der iranische Asylsuchende Mohammad Kalali reist mit der Bahn durchs Land. Er verstößt gegen seine Residenzpflicht, um mehr Rechte für Flüchtlinge zu fordern.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Mangels ausreichender Substantiierung teilweise unzulässige, iÜ unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen die Verurteilung wegen Beteiligung an terroristischen Anschlägen vom 11.09.2001
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20070110_2bvr255706.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankreich: Konservative Parteien gewinnen Mehrheit im französischen Senat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/senat-wahl-frankreich-konservative-mehrheit-front-national
Das rechte Lager hat bei den Senatswahlen die absolute Mehrheit errungen. Die rechtsradikale Front National zieht erstmals ins Oberhaus ein.
-
Verfassungsbeschwerde: Kirchenaustrittsgesetz | hpd
http://hpd.de/node/3136
KÖLN. (hpd) Eine Gebühr von 30 Euro hatte der Beschwerdeführer zu entrichten, bevor er beim Amtsgericht