77 Ergebnisse für: extra.de

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7581.html?nav=867&show=seite2

    Langsam schiebt sich ein eleganter „railjet“ der ÖBB in den Kopfbahnhof von München, auf Gleis 12 erregt der Zug die Bewunderung der Reisenden und Passanten. Im Dezember 2008 begann mit diesen Zügen eine neue Epoche im grenzüberschreitenden Reiseverkehr…

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/schuesse-auf-kohlependel

    Das Industriestädtchen Limbach (heute Teil der Kreisstadt Limbach-Oberfrohna) war seit 1872 durch eine Stichstrecke nach Wittgensdorf oberer Bahnhof (Strecke Neukieritzsch – Chemnitz, heutige KBS 525) an das Schienennetz angebunden. Trotzdem gab es…

  • Thumbnail
    http://eisenbahnwelt.de/mainz-mit-pferden-dampf-und-strom?page=1

    125 Jahre Straßenbahn in Mainz – Im September 1883 fuhr die erste Pferdebahn in Mainz. Das Netz wuchs rasch, Dampfbahnen erschlossen die Vororte und über den Rhein rollte die Straßenbahn nach Wiesbaden. Nach großen Stilllegungen verblieb nach 1965 nur ein…

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-2512.html?nav=738

    125 Jahre Straßenbahn in Erfurt: 1883 zogen erstmals Pferdebahnen ihre Spur durch die Domstadt. Nach der Elektrifizierung wuchs das Netz schnell an.

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7902.html?nav=589&show=seite3

    Weil die damalige »Crefelder Straßenbahn AG« als Betreiber der elektrischen, meterspurigen Straßenbahn ihr Netz nicht mit der Schnelligkeit ausbaute, wie die Stadt Krefeld es gerne gesehen hätte, begann letztere um 1908 in eigener Regie mit dem Bau neuer…

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7902.html?nav=589&show=seite4

    Weil die damalige »Crefelder Straßenbahn AG« als Betreiber der elektrischen, meterspurigen Straßenbahn ihr Netz nicht mit der Schnelligkeit ausbaute, wie die Stadt Krefeld es gerne gesehen hätte, begann letztere um 1908 in eigener Regie mit dem Bau neuer…

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7638.html?nav=1007&show=seite3

    Mit der Eröffnung der Streckenverlängerung vom Effnerplatz nach St. Emmeram wuchs das Münchner Straßenbahnnetz am 11. Dezember 2011 um 4,3 km zweigleisige Strecke und neun Haltestellen. An der bisherigen Wendeschleife am Effnerplatz anschließend – hier…

  • Thumbnail
    http://strassenbahn-magazin.de/leseprobe/einer-wurde-zur-%C2%AD%C2%BBboennschen-bimmel%C2%AB

    Schaffner hielten sich in Bonn vergleichsweise lange. Auf der BGM, aber auch auf den Zügen der SSB galt es lange Zeit noch als eine besondere Form des Kundendienstes, die Fahrgäste vom Schaffner »am Platz« bedienen zu lassen. Zunehmende Personalknappheit…

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-5842.html?nav=589&show=seite3

    In Leipzig wird heute eines der zehn größten Straßenbahnnetze dieser Erde befahren. An vier Stellen überschreiten die Bahnen die Stadtgrenze, um in eine Nachbarstadt zu fahren.

  • Thumbnail
    http://www.google.at/search?hl=de&safe=off&client=opera&rls=de&hs=S0V&num=100&newwindow=1&q=%22westbahn+wien-salzburg%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe