127 Ergebnisse für: fanderl
-
Zwölfuhrläuten: Heustreu in Unterfranken | Unterfranken | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/unterfranken/zwoelfuhrlaeuten-heustreu-unterfranken-102.html
Erst kürzlich ist die Kirche von Heustreu generalsaniert und völlig "umgeräumt" worden. Der sinkenden Zahl der Gottesdienstbesucher entsprechend gibt es nur noch halb so viele Plätze. Der Altar ist näher an die Gläubigen herangerückt.
-
Zwölfuhrläuten: Adlkofen in Niederbayern | Niederbayern | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/niederbayern/zwoelfuhrlaeuten-adlkofen-niederbayern-100.html
Die stattliche, dreischiffige Barockkirche St. Thomas wurde Anfang des 18. Jahrhunderts anstelle eines spätromanischen Vorgängerbaus errichtet. Seit 1866 ragt ein achtseitiger Spitzhelm mit Turmkugel und Kreuz über das stolze Gotteshaus.
-
Kreuzweg | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/kreuzweg_d40f886ba1f1449ba27837ae0e4db98a
Die junge Maria lebt zwischen zwei Welten. In der Schule ist sie das 14-jährige Mädchen mit den typischen Interessen eines Teenagers. Zu Hause, in ihrer Familie, folgt sie den Lehren der Priesterbruderschaft Pius XII. und deren traditionalistischer…
-
Martin Schwab war als Volksmusikant in ganz Bayern bekannt
http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgaden_artikel,-Musikgenie-ohne-Notenkenntnis-_arid,28971.h
Ramsau - Er war einer der ganz großen Volksmusikanten im Berchtesgadener Land und darüber hinaus. Über 70 Jahre lang hat Martin Schwab Musik gemacht ...
-
Zwölfuhrläuten: Euerdorf in Unterfranken | Unterfranken | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/unterfranken/zwoelfuhrlaeuten-euerdorf-unterfranken-102.html
Euerdorf hat 2016 allen Grund zum Feiern: 716 tauchte der erste Nachweis einer Besiedelung des Ortes auf! Wie so oft, in einer Schenkungsurkunde.
-
Zwölfuhrläuten: Speicherz in Unterfranken | Unterfranken | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/unterfranken/zwoelfuhrlaeuten-speicherz-unterfranken-104.html
Eine fränkische Kirche, wie es sich gehört: massiv, gedrungen, unverputzter Sandstein, ein breiter Turm mit einer "welschen Haube": das ist St. Josef in Speicherz. Gerade 90 Jahre alt.
-
Zwölfuhrläuten: Weihmichl in Niederbayern | Niederbayern | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/niederbayern/zwoelfuhrlaeuten-weihmichl-niederbayern-106.html
Vier schöne, großzügig bemessene Glocken hängen im mittelalterlichen Turm von St. Willibald. Sie wurden allesamt im Juni 1950 von Karl Czudnochowsky in Erding gegossen. Bei der größten wiegt allein der Klöppel über 55 Kilo.
-
Martin Schwab war als Volksmusikant in ganz Bayern bekannt
http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/region+lokal/landkreis-berchtesgaden_artikel,-Musikgenie-ohne-Notenkenntnis-_arid,28971.html
Ramsau - Er war einer der ganz großen Volksmusikanten im Berchtesgadener Land und darüber hinaus. Über 70 Jahre lang hat Martin Schwab Musik gemacht ...
-
Warenhauskonzern bestätigt Berichte: Fünf Karstadt-Häuser schließen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/karstadt-215.html
Der Warenhaushauskonzern Karstadt wird fünf weitere Filialen schließen. Betroffen sind Häuser in drei Bundesländern mit etwa 500 Beschäftigten. Das Unternehmen bestätigte damit entsprechende Medienberichte.
-
René Benko und sein glückliches Händchen - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/971404_Rene-Benko-und-sein-glueckliches-Haendchen.html
Mit dem Kauf von Kika/Leiner steigt der Tiroler in den stationären Handel in Österreich ein.