888 Ergebnisse für: figürliche
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Frankenthaler Porzellan - Ausgabe 9 (2009), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2009/05/12305.html
Rezension über Barbara Beaucamp-Markowsky: Frankenthaler Porzellan. Bd. 1: Die Plastik. Aufnahmen von Jean Christen, München: Hirmer 2008, 644 S., ISBN 978-3-7774-3065-2, EUR 98,00
-
Etruskischer Skarabäus, sog. Stosch'scher Stein - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YNWMO54JAW722MOZUPQUNE2DJ4PLVIU2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Nienburg/Weser
http://wayback.archive.org/web/20150216040717/http://www.museum-nienburg.de/internet/page.php?site=14&id=35&rubrik=7812
Museum Nienburg/Weser
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/DD653702/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Robert Genin | artnet
http://www.artnet.de/K%C3%BCnstler/robert-genin/auktionsresultate
Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Robert Genin (russisch, 1884-1939) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Robert Genin.
-
Bettina Meyer - kunstaspekte
http://www.kunstaspekte.de/bettina-meyer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabdenkmäler : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/gdm/id/609
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hülsen, Julius; Wiegand, Theodor [Hrsg.]: Milet: Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899 (Band 1,5,Text): Das Nymphaeum (Berlin, 1919)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/huelsen1919text/0062
Hülsen, Julius; Wiegand, Theodor [Hrsg.]: Milet: Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen seit dem Jahre 1899 (Band 1,5,Text): Das Nymphaeum; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Heiliges Grab – eine alte Tradition der Karwoche lebt in Letmathe wieder auf. - Startseite - Pastoralverbund Letmathe
http://www.pv-letmathe.de/11163-Startseite/92929,Heiliges-Grab-%96-eine-alte-Tradition-der-Karwoche-lebt-in-Letmathe-wieder-auf.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heiliges Grab – eine alte Tradition der Karwoche lebt in Letmathe wieder auf. - Startseite - Pastoralverbund Letmathe
http://www.pv-letmathe.de/11163-Startseite/92929,Heiliges-Grab-%96-eine-alte-Tradition-der-Karwoche-lebt-in-Letmathe-wieder-auf..html
Keine Beschreibung vorhanden.