Meintest du:
Fledermäuse635 Ergebnisse für: fledermäusen
-
Landwirtschaft: Fledermäuse verhindern Milliardenverluste - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.landwirtschaft-fledermaeuse-verhindern-milliardenverluste.630e4625-71dd-4017-9905-ffae4
Weil sie Schädlinge fressen, helfen Fledermäuse indirekt auch bei der Ernte. Forscher haben Felder nachts mit Netzen abgedeckt, um den Tieren die Jagd zu vermiesen. Dadurch sanken die Ernteerträge. Weltweit macht allein das rund eine Milliarde US-Dollar…
-
Landwirtschaft: Fledermäuse verhindern Milliardenverluste - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.landwirtschaft-fledermaeuse-verhindern-milliardenverluste.630e4625-71dd-4017-9905-ffae42535bd3.html
Weil sie Schädlinge fressen, helfen Fledermäuse indirekt auch bei der Ernte. Forscher haben Felder nachts mit Netzen abgedeckt, um den Tieren die Jagd zu vermiesen. Dadurch sanken die Ernteerträge. Weltweit macht allein das rund eine Milliarde US-Dollar…
-
Steuerzahlerbund prangert Verschwendung an: Das sind die irrsten Fälle deutscher Steuer-Prasserei - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/steuern/tid-34152/steuerzahlerbund-prangert-verschwendung-an-das-sind-die-irrsten-faelle-deutscher-
Wie leicht sich Geld ausgibt, wenn es nicht das eigene ist, beweist das neue Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds. FOCUS Online zeigt die haarsträubendsten Fälle von Steuerverschwendung.
-
Neue Eintrittspforte für Influenza-Viren entdeckt
https://idw-online.de/de/news710839
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fledermausguano - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Fledermausguano
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Windenergie und Vögel - Michael-Otto-Institut im NABU
http://bergenhusen.nabu.de/forschung/windenergie/
Der Ausbau der Windkraft kann sich negativ auf Vögel und Fledermäuse auswirken. Doch es kommt vor allem darauf an, wo Windräder gebaut werden. Dies belegte
-
-
-
ROKAT - A7 Landes- und Gemeindeentwicklung
https://sterz.stmk.gv.at/at.gv.stmk.capp/cms/crokat/process.do?app=ROKAT_Detail&embed=frame&output=1&ip01=NN&ip01def=SNB&ip02=NN&ip02def=462
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von der Bunker-Ödnis zum Natur-Paradies | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/von-der-bunker-oednis-zum-natur-paradies-id637081.html
Eine Wiege, um vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten in ganz Schleswig-Holstein zu retten: Das soll der "Archepark im Treenetal" werden, zu dem das einstige Eggebeker Munitionsdepot derzeit umgestaltet wird. Für den 19. September ist ein erster…