284 Ergebnisse für: forschungsfeldern
-
Lehrstuhl - Lehrstuhl für Werkstofftechnologie - Fakultät Maschinenbau - TU Dortmund
http://www.lwt.mb.tu-dortmund.de/cms/de/Lehrstuhl/
Der seit Herbst 2002 unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Wolfgang Tillmann stehende Lehrstuhl für Werkstofftechnologie entwickelt und erforscht innovative werkstofftechnologische Konzepte und Lösungen für die Produktionstechnik.…
-
Lehrstuhl Prof. Rainer Hudemann - Französische Besatzung in Deutschland nach 1945
http://www.nng.uni-saarland.de/forschung/forschungsschwerpunkte/besatzung.htm
Homepage für den Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte von Prof. Rainer Hudemann an der Universität des Saarlandes
-
Departement Geschichte: Ausheirat und Ausbürgerung
https://web.archive.org/web/20160916213342/https://dg.philhist.unibas.ch/forschung/projekte/projektseiten/ausheirat-und-ausbuergerung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite |Handelsmanagement | Universität des Saarlandes
http://www.hima.uni-saarland.de/WebGUI/www/index.pl/portrait-ueberblick
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - Asien-Orient-Institut - Willkommen bei der Islamwissenschaft!
http://www.ori.uzh.ch/recently-published/Hosravi_Persischer_Golf.pdf
-
Cluster Asia and Europe - Uni Heidelberg: Graduiertenprogramm für Transkulturelle Forschung
http://www.asia-europe.uni-heidelberg.de/de/lehre/graduate-programme-for-transcultural-studies.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayreuther Forscher erhält Auszeichnung
https://www.km.bayern.de/wissenschaftler/meldung/4076/bayreuther-forscher-erhaelt-auszeichnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBSR Homepage - Experimenteller Wohnungs- und Städtebau
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/FP/ExWoSt/exwost_node.html
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Historische Anstöße - Ausgabe 3 (2003), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2003/05/2614.html
Rezension über Peter Burschel / Mark Häberlein / Volker Reinhardt (Hgg.): Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhardt zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin: Akademie Verlag 2002, 473 S., ISBN 978-3-05-003631-1, EUR 69,80
-