Meintest du:
Franziskanerordens279 Ergebnisse für: franziskanerorden
-
Erzbischof Franz Lackner | Erzdiözese Salzburg | bischofskonferenz.at
http://www.bischofskonferenz.at/mitglieder/franz-lackner
Am 10.11.2013 zum Erzbischof von Salzburg gewählt; kanonische Besitzergreifung der Diözese am 7.1.2014, Amtseinführung am 12.1.2014.
-
Stadt Pforzheim | April 2010
https://archive.is/20130626233127/http://www.pforzheim.de/kultur-bildung/geschichte/stadtarchiv/archival-des-monats/2010-archivale-des-monats/april-2010.html
Portal der Stadt Pforzheim - Homepage der Stadt Pforzheim
-
Goller, Familie Daniel
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_G/Goller_Familie_2.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MADERSBACHER, Bonifaz (Friedrich) OFM – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/m/madersbacher-bonifaz/
Bonifaz Madersbacher OFM (1919–2007), österreichischer Franziskaner und Missionsbischof. Friedrich; * 8. Jan. 1919 (Matrei); † 28. April 2007 (Hall); Sac.: ...
-
Stimmen aus Maria-Laach, 54 - OpenDigi
http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/stml_1898_054/0275
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isny, Heinrich von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12710.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
BINTERIM, Anton Joseph
https://web.archive.org/web/20070613092319/http://www.bautz.de/bbkl/b/binterim_a_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Antonius von Padua / Oldenkott - Pfarrgemeinde St. Georg - Vreden
http://www.stgeorgvreden.de/publish/viewfull.cfm?objectid=12b92918_adea_e251_cfee3c86c391d095
1657 erteilte Fürstbischof Christoph Bernhard Graf von Galen die Baugenehmigung für eine Kirche in Oldenkott. Hintergrund dafür war die Tatsache, dass die Katholiken in den Niederlanden zu der Zeit keine Kirchengebäude errichten durften. So entstanden…
-
Werl Wallfahrtsbasilika Mariä Hilf
http://www.wallfahrtsorte-wallfahrtskirchen.de/wallfahrtskirche/werl-wallfahrtsbasilika-mariae-heimsuchung.html
Die Wallfahrtskirche Mariä Hilf in Werl ist eine päpstliche Wallfahrtsbasilika. Sie liegt in NRW.
-
Mariahilf - Der Vorort Laimgrube
http://www.wien.gv.at/mariahilf/geschichte-kultur/geschichte/vorortlaimgrube.html
Diese Seite des Wiener Bezirks Mariahilf informiert über die Geschichte des Vorortes Laimgrube im heutigen 6. Bezirk.