78 Ergebnisse für: galapagosinseln
-
Jahr ohne Sommer: Ausbruch des Tambora vor 200 Jahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/jahr-ohne-sommer-ausbruch-des-tambora-vor-200-jahren-a-1070384.html
Hungersnot, Kälte, Frankenstein: Vor 200 Jahren sorgte ein Vulkanausbruch dafür, dass der Sommer ausfiel. Die Katastrophe brachte bedeutende Erfindungen hervor.
-
Evolution - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/thema/evolution/903365
Evolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen: Bakterien werden resistent, Fische oder Vögel spalten sich in neue Arten auf.
-
Nostalgische Gefühle - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und Niedersachsen
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Nostalgische-Gefuehle-_arid,1120447.html
Weltmeere ade: Aus der „Alexander von Humboldt“ ist nun endgültig ein fest vertäutes Hotel- und Gastronomieschiff geworden, am Sonntag war Premiere. ...
-
Zoologischer Garten der Hauptstadt Prag (Zoologická zahrada hl. m. Prahy) - Prague.eu
http://www.prague.eu/de/objekt/orte/591/zoologischer-garten-der-hauptstadt-prag-zoologicka-zahrada-hl-m-prahy?back=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WELT ONLINE - Alter schützt vorm Tode nicht - Nachrichten print-welt
https://archive.is/20071222131211/http://www.welt.de/print-welt/article474527/Alter_schuetzt_vorm_Tode_nicht.html
Unsterblichkeitsenzyme und Methusalem-Gene - mit Hilfe der Gentechnik versuchen Forscher, das Rätsel des Alterns zu verstehen. Die Utopie von einer lebensverlängernden Pille rückt in den Bereich des Möglichen
-
Tex Harding – Karl-May-Wiki
http://karl-may-wiki.de/index.php/Tex_Harding
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwangsbejagung ade: Keine Jagd auf meinem Grundstück!
http://www.zwangsbejagung-ade.de/naturohnejagd/nationalparkeffekt/index.html
Tiere, die vertraut sind, die nicht in panischer Flucht davonjagen, wenn ein Mensch sich nähert, sondern gelassen weiter das tun, was die Natur ihnen vorschreibt: Das ist für uns Menschen ein Hauch von Paradies. Wir fühlen uns in ihrer Nähe auf besondere…
-
Verbreitung - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/verbreitung/69243
Verbreitung, 1) Distribution, das Gebiet des aktuellen Auftretens einer Art oder einer höheren systematischen Gruppe. Bei Tieren kann dabei i.w.S. das…
-
Bernd Höcke – Stupidedia
http://www.stupidedia.org/stupi/Bernd_H%C3%B6cke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hydrothermalquellen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hydrothermalquellen/33127
Hydrothermalquellen, hydrothermale Tiefseequellen, hydrothermale vents, heiße, mineralreiche Unterwasser-Quellen (bzw. Unterwasser-Geysire) aus…