Meintest du:
Gratification367 Ergebnisse für: gamification
-
Motivation • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/motivation.html
Lexikon Online ᐅMotivation: Zustand einer Person, der sie dazu veranlasst, eine bestimmte Handlungsalternative auszuwählen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen und der dafür sorgt, dass diese Person ihr Verhalten hinsichtlich Richtung und Intensität…
-
"Truck Factor" + "Extreme Programming" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=20&hl=de&safe=off&q=%22Truck+Factor%22+%2B+%22Extreme+Programming%22&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OpenOLAT LMS-Konferenz 2016 — e-teaching.org
https://www.e-teaching.org/news/termine/tagungen/lms-konferenz-2016
Die diesjährige OpenOLAT LMS Konferenz steht unter dem Motto „Spielerisch lernen mit OpenOLAT“. Bereits zum 13. Mal findet an der Hochschule Ludwigshafen die LMS-Konferenz RLP der Hochschulen aus Rheinland-Pfalz statt.
-
Comarch Loyalty Programme international ausgezeichnet
https://www.comarch.de/news/crm-marketing/crm-marketing-news/comarch-loyalty-programme-international-ausgezeichnet/
Der „Loyalty Award 2015“, einer der bekanntesten Preise in der Welt der Kundenbindung, ging in diesem Jahr an Comarchs Loyalty Programme. Die Sieger-Projekte beinhalten die Implementierungen für jetBlue Airways und airBaltic.
-
"Der Titel 'StadtteilHistoriker' ist ein Türöffner" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=3703
Das Projekt StadtteilHistoriker ist ein Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Frankfurt a.M. Seit November 2010 erforschen mehr als zwanzig geschichtsinteressierte Frankfurter Bürger ehrenamtlich die Frankfurter Stadt- und Stadtteilgeschichte.…
-
"Christopher Clark spricht die Deutschen von der Schuld am Ersten Weltkrieg frei" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/gerd_krumeich
Das neue Buch des australischen Historikers Prof. Dr. Christopher Clark von der University of Cambridge ist in Deutschland ein Renner. Woche für Woche verkaufen sich fast 20.000 Exemplare, Die Schlafwandler erscheint bereits in der achten Auflage. Wie…
-
Reform um der Reformwillen? Die rot-grünen Regierungsjahre | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4433
Die rot-grüne Regierungszeit gilt als Umbruchszeit und Ausgangspunkt vieler neuer, aber auch umstrittener Reformen. Bis heute sind die Nachwirkungen der damaligen politischen Entscheidungen zu spüren. Agenda 2010, Atomausstieg und Kriege im Kosovo, in…
-
"Sie fühlen sich in ihrer Lebensweise bedroht" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4470
Was ist in der Türkei los? Wer protestiert und warum? Welche Politik verfolgt die Regierung Erdogan? In den Massenmedien hat man rasch Antworten auf diese und ähnliche Fragen gefunden: Der islamistische Regierungschef der Türkei lässt nach mehr Demokratie…
-
"Der Strafvollzug ist der Lackmustest einer Gesellschaft" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_strafvollzug_ist_der_lackmustest_einer_gesellschaft?nav_id=6787
Vor vierzig Jahren, am 1. Januar 1977, trat in der Bundesrepublik Deutschland das Strafvollzugsgesetz in Kraft. Es löste damit eine Strafvollzugsordnung aus dem Jahr 1934 ab, die unter Juristen stark umstritten war. Ziel des neuen Bundesgesetzes war die…
-
Prof. Dr. Ilona Buchem Beuth Hochschule
http://prof.beuth-hochschule.de/buchem/
Keine Beschreibung vorhanden.