217 Ergebnisse für: gartenerde

  • Thumbnail
    http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/zukunft-nachhaltiges-wachstum-ist-eine-illusion-77279.html

    Reiner Klingholz erklärt in seinem Buch "Sklaven des Wachstums" die Umweltbewegung für gescheitert. Und skizziert einen überraschend anderen Weg in eine...

  • Thumbnail
    https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/hartriegel/kornelkirsche-cornus-mas

    Der Kornelkirsche (Cornus mas) sagte man schon in der Antike heilende Kräfte nach. Der Strauch pflegt Ihre Gesundheit und sieht auch optisch gut aus.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/399

    Algenkultur, einerseits die Kultur von Algen für wissenschaftliche Zwecke; andererseits die Kultur von Algen zur wirtschaftlichen Nutzung. Letztere ist…

  • Thumbnail
    http://www.schoener-wohnen.de/einrichten/garten-terrasse/31730-rtkl-so-funktioniert-ein-hochbeet

    Ein Hochbeet schmückt den Garten und ist bequem zu pflegen. Wie Sie ein Hochbeet selber bauen, anlegen und befüllen, lesen Sie hier.

  • Thumbnail
    http://www.hornbach.de

    Es gibt immer was zu tun: Auswahl, Service und Dauertiefpreise für Ihr Projekt. Der HORNBACH Onlineshop: online bestellen oder reservieren & abholen im Markt!

  • Thumbnail
    http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/maracuja.htm

    Maracuja: Informationen zu Pflege und Kultur von Maracuja-Pflanzen (Passiflora edulis) und Anzucht aus dem Samen einer Passionsfrucht

  • Thumbnail
    http://www.suchtmittel.de/info/essstoerungen/000881.php

    Als Essstörungen bezeichnet man medizinisch relevante längerfristige Verhaltensaufälligkeiten (Psychosomatik), die die Nahrungsaufnahme bzw. deren Verweigerung betreffen. Die beiden bekanntesten und

  • Thumbnail
    http://www.hornbach.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biochemie/nomenklaturkonventionen/4315

    Nomenklaturkonventionen, die von den Nomenklaturkommissionen der IUB für die Benennung biochemischer Verbindungen veröffentlichten Regeln und…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/8662/

    Parasitismus, Schmarotzertum, Form der Antibiose, bei der ein Partner (Parasit oder Schmarotzer) auf Kosten des anderen (Wirt) einseitig Nutzen zieht. Der…



Ähnliche Suchbegriffe