Meintest du:
Gastländer104 Ergebnisse für: gastländern
-
Wikileaks-Gründer: Assange wegen "außergewöhnlichen Mutes" geehrt - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13365729/Assange-wegen-aussergewoehnlichen-Mutes-geehrt.html
Eine Stiftung zeichnet Julian Assange für seinen Einsatz im Bereich der Menschenrechte aus. Damit stellt sie ihn in eine Reihe mit Nelson Mandela und dem Dalai Lama.
-
Demografie: In 55 Jahren gibt es mehr Muslime als Christen - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article142756110/Muslime-Die-Gewinner-des-demografischen-Wandels.html
2070 wird es erstmals in der Geschichte mehr Muslime als Christen geben, prophezeien US-Forscher. Die Gesellschaften verändern sich. Auch die deutsche. Hier wird jeder zehnte Bürger Muslim sein.
-
Organisation des Deutschen Archäologischen Instituts | Deutsches Archäologisches Institut
https://web.archive.org/web/20110606102319/http://www.dainst.org/de/organisation?ft=all
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der EuGH und das (un)soziale Europa: "Kritik ist nicht berechtigt" - taz.de
http://www.taz.de/!5175973/
Für die Gewerkschaften ist die Sache klar. Mit verschiedenen Urteilen befördere der Europäische Gerichtshof (EuGH) Dumpinglöhne. Erstmals bezieht nun der EuGH-Richter Thomas von Danwitz Stellung.
-
Mullah-Konferenz in Berlin - Bundesregierung fördert iranische Terror-Helfer - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/iran/al-mustafa-igs-konferenz-52433852.bild.html
Will die Bundesregierung ausgerechnet mit dem islamistischen Mullah-Regime gegen die Radikalisierung von Muslimen in Deutschland vorgehen? In Berlin findet Ende Juli ein dreitägiger Workshop gegen
-
Fotothek | Deutsches Archäologisches Institut
https://web.archive.org/web/20110921092928/http://www.dainst.org/de/department/fotothek-rom?ft=all
Geschichte Seit Erfindung der Fotografie wird am Institut mit Bildern gearbeitet, und es werden Bilder gesammelt. Die von Walther Amelung für eigene Forschungszwecke angelegte Sammlung ging per Testament nach seinem Tod (1927) in Institutsbesitz über.…
-
Manching - die Keltenstadt | Deutsches Archäologisches Institut
https://web.archive.org/web/20110921043709/http://www.dainst.org/de/event/manching-die-keltenstadt?ft=all
Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die als Bundesanstalt zum Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts gehört. Das Institut mit Zentrale in Berlin und mehreren Kommissionen und Abteilungen im In- und Ausland…
-
Prof. Joseph Maran zum Ersten Direktor der Abt. Athen gewählt | Deutsches Archäologisches Institut
https://web.archive.org/web/20110921000001/http://www.dainst.org/de/pressrelease/prof-joseph-maran-zum-ersten-direktor-der-abt-athen-gew%C3%A4hlt?ft=all
Vom 19. bis 21. Mai 2011 fand die alljährliche ordentliche Jahressitzung der Zentraldirektion (ZD) des Deutschen Archäologischen Instituts im Wiegand-Haus der Zentrale in Berlin statt.
-
Karthago, Tunesien | Deutsches Archäologisches Institut
http://wayback.archive.org/web/20110921044148/http://www.dainst.org/de/project/karthago?ft=all
Im Rahmen des UNESCO-Projekts zur Rettung Karthagos Einrichtung eines archäologischen Parks (punische Wohnarchitektur, Bauten der römischen Kolonie), archaische Siedlungsreste.
-
weltweiser-Pressemappe: Das Informationsportal für Journalisten » Dein Auslandsaufenthalt | Unabhängige Informationen | Fernweh? JuBi!
http://www.weltweiser.de/presse/pm110413-statistik-schueleraustausch.htm
Die Pressemappe enthält Interviews mit unseren Bildungsberatern, aktuelle Zahlen & Statistiken zum Thema Auslandsaufenthalte, Bildmaterial der JuBis, uvm.