175 Ergebnisse für: gaudí
-
-
"Deutsch-Spanische Kulturtage" -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=%22Deutsch-Spanische+Kulturtage%22+-wikipedia&oq=%22Deutsch-Spanische+Kulturtage%22+-wikipedia&s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sales Guide: Musical Dome
http://www.willkommeninkoeln.de/05sight/sight24d.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barcelona: Die Liebe des Daniel César Martín Brühl González - WELT
http://www.welt.de/reise/staedtereisen/article109086099/Die-Liebe-des-Daniel-Cesar-Martin-Bruehl-Gonzalez.html
Der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Brühl kam in Barcelona zur Welt. Sein Herz schlägt für seine Heimatstadt, wo die Viertel Born und El Raval zu seinen Favoriten gehören. Ein Rundgang.
-
Barcelona Reiseführer mit vielen Städtereise-Infos
http://barcelona.de/de/barcelona-modernisme-katalanischer-architektur.html
Informationen über Barcelona und Reiseführer mit vielen Informationen über die Sehenswürdigkeiten und Kultur. Buchen Sie hier Ihre Barcelona-Städtereise mit 2018- und 2019-Tickets, Führungen und Stadtrundfahrten..
-
Encyclopedia of Contemporary Spanish Culture - Google Books
http://books.google.de/books?id=6KKFAgAAQBAJ&pg=PA242
Some 750 alphabetically-arranged entries provide insights into recent cultural and political developments within Spain, including the cultures of Catalonia, Galicia and the Basque country. Coverage spans from the end of the Civil War in 1939 to the present…
-
Francisco Boix – der Fotograf von Mauthausen | Netflix – offizielle Webseite
https://www.netflix.com/de/title/80191608
In diesem Film nach wahren Begebenheiten stiehlt ein katalanischer Gefangener in einem Konzentrationslager der Nazis Negative der dort verübten Grausamkeiten. Trailer und weitere Infos ansehen.
-
Museum Fundació Joan Miró in Barcelona
http://www.barcelona.de/de/barcelona-museum-fundacio-miro.html
Das Museum Fundació Joan Miró auf Barcelona Hausberg Montjuïc ist die größte Sammlung von Werken des Künstlers. Miró selbst hatte die Stiftung und das Museum gegründet und die meisten seiner Gemälde und Plastiken dem Museum übergeben.
-
Wie man mit einer Handvoll Papier einen Staatschef wegwischt – die erstaunliche Geschichte des Gérard Chenet | NZZ
https://www.nzz.ch/international/auf-der-suche-nach-politischer-und-individueller-befreiung-ld.1407614
In den vierziger Jahren publizierte er in Haiti eine Schülerzeitung, die den Staatschef zu Fall brachte. Später baute Gérard Chenet in Senegal ein legendäres Hotel und Kulturzentrum. Dazwischen war er – unter anderem – Jurist, Schriftsteller und Vertrauter…
-
Ein Film über das Wahrzeichen Bacelonas «Sagrada – el misteri de la creació» | annabelle.ch
http://www.annabelle.ch/leben/kultur/ein-film-%C3%BCber-wahrzeichen-bacelonas-%C2%ABsagrada-%E2%80%93-el-misteri-de-la-creaci%C3
Gut Ding will Weile haben: Stefan Haupt staunt über die unvollendete Vollendung der Sagrada Familia.