105 Ergebnisse für: gemarterten
-
Malerei: Die Geschichte von Picassos "Guernica" - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article823783/Die-Geschichte-von-Picassos-Guernica.html
Die baskische Stadt Gernika ist 1937 durch einen deutsch-italienischen Luftangriff völlig zerstört worden. Als der spanische Maler Pablo Picasso davon erfährt, malt er das riesige Bild "Guernica", das sterbende Menschen und Tiere zeigt. Gijs van Hensbergen…
-
Marte Brill und der Sommer des Exils auf Mallorca
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/kultur/2018/01/07/59245/marte-brill-und-der-sommer-des-exils-auf-mallorca.html
Als Jüdin, alleinstehende Frau und getrennt erziehende Mutter war sie gleich mehrfach im Nachteil. Ihr posthum veröffentlichter Roman lässt eine versunkene Insel auferstehen.
-
Schaal's Site
http://www.hjs-jazz.de/?p=00081
Hans-Jürgen Schaal's Website - Texte über Musik: Jazz und mehr
-
Erste Hilfe für die Seele | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article9PXI1-1.277636
Wenn der Tod überraschend kommt, wenn ein Unfalltod, ein Suizid, ein Tötungsdelikt, ein plötzlicher Kindstod die Welt zusammenbrechen lässt, werden Hinterbliebene oft unter seelischen Trümmern begraben. Zwar gibt es in der Schweiz für Grosskatastrophen…
-
-
Malerei: Die Geschichte von Picassos "Guernica" - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article823783/Die_Geschichte_von_Picassos_Guernica.html
Die baskische Stadt Gernika ist 1937 durch einen deutsch-italienischen Luftangriff völlig zerstört worden. Als der spanische Maler Pablo Picasso davon erfährt, malt er das riesige Bild "Guernica", das sterbende Menschen und Tiere zeigt. Gijs van Hensbergen…
-
In den Vorzimmern der Hölle | PROFIL.at
https://www.profil.at/home/folter-in-vorzimmern-hoelle-320152
Folter. Das bestürzende Tagebuch des UN-Anti-Folter-Beauftragten Manfred Nowak
-
Symphonie der Toten von Abbas Maroufi
https://web.archive.org/web/20131102020107/http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/symphoniedertoten-r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Marie Antoinette von Stefan Zweig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6856/1
Die Geschichte der Königin Marie Antoinette schreiben, heißt einen mehr als hundertjährigen Prozeß aufnehmen, in dem Ankläger und Ver
-
Kapitel 1 des Buches: Marie Antoinette von Stefan Zweig | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/marie-antoinette-6856/1
Die Geschichte der Königin Marie Antoinette schreiben, heißt einen mehr als hundertjährigen Prozeß aufnehmen, in dem Ankläger und Ver