151 Ergebnisse für: gematik

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130221063806/http://www.kbv.de/gesundheitslexikon.asp?range=g

    Ein Lexikon mit Begriffserklärungen aus dem Gesundheitswesen sowie ein deutsch-englisches und englisch-deutsches Fachwörterbuch lassen Sie immer die richtigen Worte finden. , Lexikon Gesundheitspolitik A - Z

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Auseinandersetzung-um-die-Digitalisierung-des-Gesundheitswesens-302570.html

    Die Debatte um die Digitalisierung des Gesundheitssystems wird Ärzte, Patienten, Gesundheitsfunmtionäre und Politiker auch dann noch lange beschäftigen, wenn sich die meisten Patienten an die elektronische Gesundheitskarte gewöhnt haben dürften.

  • Thumbnail
    http://www.kbv.de/html/30722.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aend.de/article/193665

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/gesundheitskarte/article/877171/it-experte-erklaert-groehes-e-health-turbo-koennte-wirken.html

    Mit den nun gesetzten Fristen und der finanziellen Förderung des E-Arztbriefes könnte die Telemedizin tatsächlich an Fahrt gewinnen. Ein IT-Experte erklärt, warum die Zeichen - auch für Ärzte - gut stehen.

  • Thumbnail
    http://e-health-com.de/who-is-who/einzelne-eintraege/smolle-univ-prof-dr-josef/

    E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Gesundheitstelematik, Telemedizin und Health-IT. Das Magazin ist ein Produkt der HEALTH-CARE-COM GmbH.

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/gesundheitskarte/article/877171/it-experte-erklaert-groehes-e-health-turbo-koennte

    Mit den nun gesetzten Fristen und der finanziellen Förderung des E-Arztbriefes könnte die Telemedizin tatsächlich an Fahrt gewinnen. Ein IT-Experte erklärt, warum die Zeichen - auch für Ärzte - gut stehen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronische-Gesundheitskarte-Schlechte-Karten-fuer-USB-Sticks-186219.html

    Der Nutzung von USB-Sticks für die eGK erteilt eine Studie eine klare Absage: Sie seien für IT-Laien viel zu kompliziert in der Handhabung, verlagerten die Datensicherung auf den Patienten und verstießen damit gegen das Gebot der Diskriminierungsfreiheit.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronische-Gesundheitskarte-Zwischenbericht-vom-10-000er-Test-veroeffentlicht-187078.

    Der mehrmals von den beteiligten Parteien überarbeitete Zwischenbericht zeichnet ein durchwachsenes Bild vom Einsatz der neuen Karte. So wird etwa der Support durch Praxisverwaltungssoftware-Hersteller fast durchgehend als ungenügend bewertet.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektronische-Gesundheitskarte-Widerstand-gegen-Gesundheitsminister-1131675.html

    Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will im Rahmen der Gesundheitsreform die Krankenkassen dazu zwingen, die elektronische Gesundheitskarte (eGK) schneller einzuführen. Außerdem soll diese so umgebaut werden, dass mit ihr die Praxisgebühr bezahlt…



Ähnliche Suchbegriffe