113 Ergebnisse für: generationenprojekt
-
Geplanter Abriss: Brunsbüttel wird erst in Jahren zur grüne Wiese - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article121374863/Brunsbuettel-wird-erst-in-Jahren-zur-gruene-Wiese.html
Auf dem Gelände des zu Vattenfall gehörenden AKWs Brunsbüttel sollen wieder Kühe weiden. Doch der Abriss wird frühestens in drei Jahren starten. Ob Castorbehälter gelagert werden können, ist unklar.
-
Ministerin Schäfer: 1,25 Millionen Euro für Emscherkunst bewilligt - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20120128074156/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/ministerin-schaefer-1-25-millionen-euro-fuer-emscherkunst-bewilligt-12364/
Die Kunstausstellung Emscherkunst wird weitergeführt. Das Land hat jetzt der Emschergenossenschaft 1,25 Millionen Euro für die nächste Emscherkunst im Jahr 2013 bewilligt. Dies teilte Kulturministerin Ute Schäfer heute mit. Die Emscherkunst begleitet im…
-
-
Krefeld: Steine gegen das Vergessen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/steine-gegen-das-vergessen-aid-1.5158259
Der Künstler Gunter Demnig hat gestern neue Stolpersteine in Krefeld verlegt, die an das Schicksal von NS-Opfern erinnern. Eine Gruppe von Krefelder
-
Menschenkette gegen Kohle-Tagebau in Garzweiler - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/demonstration-gegen-kohle-tagebau-in-garzweiler-menschenkette-an-deutschlands-groesstem-loch-1.2452582
Am Braunkohle-Tagebau Garzweiler in Nordrhein-Westfalen bilden Tausende Kohlekraftgegner eine Menschenkette.
-
25.11.11 / Was mich antreibt / Gerhard-Löwenthal-Preis für Journalisten: Auszüge aus der Dankesrede des diesjährigen Preisträgers Michael Paulwitz
http://www.jf-archiv.de/archiv11/201148112714.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Menschenkette gegen Kohle-Tagebau in Garzweiler - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/demonstration-gegen-kohle-tagebau-in-garzweiler-menschenkette-an-deutschlands-groesstem-loch-
Am Braunkohle-Tagebau Garzweiler in Nordrhein-Westfalen bilden Tausende Kohlekraftgegner eine Menschenkette.
-
Ministerin Schäfer: 1,25 Millionen Euro für Emscherkunst bewilligt - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20120128074156/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/ministerin-schaefer-1-25-millionen-euro-fuer-emscherk
Die Kunstausstellung Emscherkunst wird weitergeführt. Das Land hat jetzt der Emschergenossenschaft 1,25 Millionen Euro für die nächste Emscherkunst im Jahr 2013 bewilligt. Dies teilte Kulturministerin Ute Schäfer heute mit. Die Emscherkunst begleitet im…
-
Onlinelesen
https://secure.wittich.de/nc/produkte/online-lesen/ihr-mitteilungsblatt/artikel/titel/1099/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Energie-Lobbyisten haben gewonnen | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/zur-annahme-des-energiegesetzes-den-schalmeienklaengen-der-energie-lobbyisten-erlegen-ld.1295454
Das deutlich angenommene Energiegesetz macht das Energiesystem der Schweiz teurer, weniger versorgungssicher und auch nicht umweltfreundlicher. Die Lobbyisten haben ganze Arbeit geleistet.