87 Ergebnisse für: gesamtförderung
-
Neuer Petaflops-Rechner an der TU Dresden | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-13-Neuer-Petaflops-Rechner-an-der-TU-Dresden-2665018.html
Woher stammt die erste deutsche Lokomotive? Nu gloa, nicht aus Leipzig, sondern aus Dresden (Übigau) von Johann Andreas Schubert, der an der dortigen TU lehrte, die damals noch Technische Bildungsanstalt zu Dresden hieß. Und dort macht man nun mit einem…
-
-
Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historische Bahn :: Die Perm-Bahn - Eisenbahn- und Bergbaugeschichte im Gebiet Ibbenbüren-Hasbergen und Georgsmarienhütte
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5839360
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stellungnahme des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM) zum Koalisitionsvertrag von CDU, CSU und FDP - openPR
http://www.openpr.de/news/368640/Stellungnahme-des-Verbands-berufstaetiger-Muetter-e-V-VBM-zum-Koalisitionsvertrag-von-CDU-CSU-u
Pressemitteilung von Verband berufstätiger Mütter - Stellungnahme des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM) zum Koalisitionsvertrag von CDU, CSU und FDP veröffentlicht auf openPR
-
Stellungnahme des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM) zum Koalisitionsvertrag von CDU, CSU und FDP - openPR
http://www.openpr.de/news/368640/Stellungnahme-des-Verbands-berufstaetiger-Muetter-e-V-VBM-zum-Koalisitionsvertrag-von-CDU-CSU-und-FDP.html
Pressemitteilung von Verband berufstätiger Mütter - Stellungnahme des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM) zum Koalisitionsvertrag von CDU, CSU und FDP veröffentlicht auf openPR
-
Saarlandbilder.net | Grube Kohlwald, Wiebelskirchen
http://www.saarlandbilder.net/orte/neunkirchen/grube_kohlwald.htm
Grube Kohlwald, Mine, Wiebelskirchen, Neunkirchen, Saarland
-
Die Zeche Diergardt-Mevissen in Duisburg Rheinhausen
http://www.foerdergerueste.de/zeche_diergardt-mevissen/diergardt-mevissen-geschichte.htm
Die Zeche Diergardt Mevissen in Duisburg
-
Eisenhammer Waltenrieth wird 725 | Onetz
https://www.onetz.de/moosbach/lokales/eisenhammer-waltenrieth-wird-725-d29507.html
Schon sehr früh nutzen die Menschen im Raum Moosbach das Energiepotential von Wald und Wasser. An Pfreimd und Tröbesbach siedelten sich Eisenhammer an. Einer der größten, Waltenrieth bei Tröbes, wurde als Hammergut erstmals im Jahre 1283 urkundlich…
-
-
Die Historie des Bergbaus
http://www.gupf.tu-freiberg.de/bergbau/historie.html
Geo- und Umweltportal Freiberg