111 Ergebnisse für: gestütsverwaltung

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141216015104/http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/14087.htm

    Franzens Wilde ist eine dunkle, fast schwarze Herzkirsche. Diese alte Süßkirschsorte wurde um 1850 auf Gut Gödelitz gezüchtet und 1936 letztmalig beschrieben.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081012071717/http://www.gestuet-altefeld.de/german/d01geschichte/index.php

    Altefeld, das letzte in Deutschland erbaute Hauptgestüt, hat seine baulichen Wurzeln in Trakehnen und seine züchterischen Wurzeln in der Vollblutzucht. Mit der Geschichte beider Rassen ist Altefeld eng verknüpft als eines der ersten Trakehner Gestüte.

  • Thumbnail
    http://www.ltv.sachsen.de/tmz/pegel/201.html#B

    Codebasis Styleguide Sachsen - Einspaltiges Layout

  • Thumbnail
    https://www.smul.sachsen.de/staatsminister-und-staatssekretaer-5303.html

    Staatsminister und Staatssekretär

  • Thumbnail
    https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/luft/3647.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.smul.sachsen.de/ltv/13772.htm#article14851

    Die Staumeisterei Regis des Betriebs Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster ist verantwortlich für die Talsperre Windischleuba, das Hochwasserrückhaltebecken Regis-Serbitz und das Speicherbecken Borna.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd124822339.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/wasser/72.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.smul.sachsen.de/ltv/15352.htm

    Die Staumeisterei Neunzehnhain des Betriebs Freiberger Mulde/Zschopau ist verantwortlich für die Talsperren Einsiedel, Neunzehnhain 1 und 2 sowie die Rohwasserüberleitungsanlagen zwischen diesen Stauanlagen.

  • Thumbnail
    http://www.smul.sachsen.de/sbs/index.html

    Der Staatsbetrieb Sachsenforst im Internet - Informationen über Wald und Forstwirtschaft in Sachsen



Ähnliche Suchbegriffe