3,066 Ergebnisse für: glã¤ubiger

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/421.html

    1 Schulden mehrere eine Leistung in der Weise, dass jeder die ganze Leistung zu bewirken verpflichtet, der Gläubiger aber die Leistung nur einmal zu fordern...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/808.html

    (1) 1 Wird eine Urkunde, in welcher der Gläubiger benannt ist, mit der Bestimmung ausgegeben, dass die in der Urkunde versprochene Leistung an jeden Inhaber...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/356.html

    (1) Wird eine Forderung, die durch Pfand, Bürgschaft oder in anderer Weise gesichert ist, in die laufende Rechnung aufgenommen, so wird der Gläubiger durch...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/364.html

    (1) Das Schuldverhältnis erlischt, wenn der Gläubiger eine andere als die geschuldete Leistung an Erfüllungs statt annimmt. (2) Übernimmt der Schuldner zum...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/363.html

    Hat der Gläubiger eine ihm als Erfüllung angebotene Leistung als Erfüllung angenommen, so trifft ihn die Beweislast, wenn er die Leistung deshalb nicht als...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/398.html

    1 Eine Forderung kann von dem Gläubiger durch Vertrag mit einem anderen auf diesen übertragen werden (Abtretung). 2 Mit dem Abschluss des Vertrags tritt der...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/270.html

    (1) Geld hat der Schuldner im Zweifel auf seine Gefahr und seine Kosten dem Gläubiger an dessen Wohnsitz zu übermitteln. (2) Ist die Forderung im...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/203.html

    1 Schweben zwischen dem Schuldner und dem Gläubiger Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/398.html

    1 Eine Forderung kann von dem Gläubiger durch Vertrag mit einem anderen auf diesen übertragen werden (Abtretung). 2 Mit dem Abschluss des Vertrags tritt der...

  • Thumbnail
    http://dejure.org/gesetze/BGB/203.html

    1 Schweben zwischen dem Schuldner und dem Gläubiger Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung...



Ähnliche Suchbegriffe