118 Ergebnisse für: gnus
-
Tierbeobachtung in der Serengeti: Selfies mit der Wärmebildkamera - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/tierbeobachtung-in-der-serengeti-selfies-mit-der-waermebildkamera/11892790.html
In dem ostafrikanischen Nationalpark sind hunderttausende Tiere in Fotofallen getappt. Die "Selfies" mit der Wärmebildkamera gewähren Forschern und Bürgerwissenschaftlern Einblicke in das Leben in der Wildnis.
-
Afrikanische Tage und Nächte
https://web.archive.org/web/20130906014546/http://www.jadu.de/jaduland/kolonien/text/ferdinand.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serengeti - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/183706/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Serengeti" von Reinhard Radke: Im Jahr 1959 machte der preisgekrönte Dokumentarfilm „Serengeti darf nicht sterben" von Bernhard Grzimek auf die ökologische Bedrohung der afrikanisch...
-
Das Selous Wildreservat in Tansania
http://www.afrika-pur.de/laender/tanzania/selous/index.html
Afrika pur erleben in Tansania - Das Selous Wildreservat mit Beschreibung
-
Crystallize - Lindsey Stirling (Dubstep Violin Original Song) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=aHjpOzsQ9YI
Purchase my album Brave Enough on iTunes! http://found.ee/BEAppleMusic And pick up a copy of the Deluxe Edition of Lindsey's Christmas Album "Warmer in the W...
-
Der König der Löwen (Super NES) - N.i.n.Retro (New is not Retro) v3+
https://www.ninretro.de/game-1-2993.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tierverbände
http://wissen.werner-welt.de/tierverbaende.html
Erläuterung und Bedeutung der Tiergesellschaften und Tierverbände
-
Morgenblatt für gebildete Stände / Kunstblatt (22.1841)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstblatt22_1841/0390
: Morgenblatt für gebildete Stände / Kunstblatt; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
In Kenia bedroht eine Dürre Mensch und Tier | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090922235137/http://www.tagesschau.de:80/ausland/kenia380.html
In Kenia hat der Kahlschlag der Wälder verheerende Folgen. Mit der Abholzung der Bäume blieb der Regen aus. Die Region um den Mau-Wald war einst die grüne Lunge Kenias. Jetzt ist sie zum gröÃten ökologischen Problem des Landes geworden.
-
StadträtInnen ab 1946 - Stadtportal der Landeshauptstadt Graz
https://web.archive.org/web/20110606053931/http://www.graz.at/cms/ziel/606872/DE/
Graz Online - Stadtportal der Landeshauptstadt Graz