2,039 Ergebnisse für: gotteshauses
-
Sanierung der Nikolauskapelle ist abgeschlossen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/region/sanierung-der-nikolauskapelle-ist-abgeschlossen-article208459.html
HEISTERBACHERROTT. Von einem großen Tag für die Nikolauskapelle in Heisterbacherrott spricht der Verein der Freunde und Förderer des ältesten Gotteshauses in Königswinter. Die Sanierung ist nach fünf Jahren endlich abgeschlossen. Noch in dieser Woche soll
-
Neugestaltung der Fenster in Klein-Kreutzer Kirche nach fast 20 Jahren abgeschlossen - Überall ist Buntglas drin – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Brandenburg-Havel/Ueberall-ist-Buntglas-drin
Alle Fenster des Klein-Kreutzer Gotteshauses sind jetzt erneuert. Die letzten zwei farbigen Bleiglasfenster wurden von der Glashütte Schneemelcher aus Quedlinburg nach Entwürfen des Künstlers Günter Grohs aus Wernigerode eingebaut. Das gesamte Projekt…
-
Heilig-Geist-Spital-Kirche wiedereröffnet | Weilheim
https://www.kreisbote.de/lokales/weilheim-schongau/heilig-geist-spital-kirche-wiedereroeffnet-7320245.html
Weilheim – Die Dreifaltigkeitskirche erstrahlt wieder in ihrem ursprünglichen Glanz: Beim ökumenischen Abendlob am Samstag, 28. Januar, um 17 Uhr können sich die Weilheimer von der Sanierung und Restaurierung dieses Gotteshauses ein Bild machen. Am…
-
Jubiläum - Kirchweihfest zu Gautzsch anno 1717 – eine Reise in die Vergangenheit – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Markkleeberg/Kirchweihfest-zu-Gautzsch-anno-1717-eine-Reise-in-die-Vergangenheit
Hinter der Martin-Luther-Kirchgemeinde liegt ein Jahr voller Höhepunkte. Unter dem Motto „Von Schatz zu Schatz“ bereiteten die Mitglieder das 300. Jubiläum ihres barocken Gotteshauses vor. Abschluss und Krönung des Jahres waren der Festgottesdien
-
Hospitalkirche - Religion & Glaube - Ellrich, Thüringen - Yelp
http://www.yelp.de/biz/hospitalkirche-ellrich
1 Beitrag zu Hospitalkirche "Wer sich für alte Kirchen interessiert ist in Ellrich genau richtig, es gibt mindestens 3. Die Hospitalkirche wurde um 1500 erbaut und entspricht noch dem alten Stil eines Gotteshauses, niedrig und bescheiden. Die…
-
Kirche Langerwisch feiert die erfolgreiche Sanierung des Gotteshauses – Pressespiegel – Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
http://www.altekirchen.de/Artikel07/071208.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anwohner besorgt - Abriss der früheren Propsteikirche in Leipzig hat begonnen – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Abriss-der-frueheren-Propsteikirche-in-Leipzig-hat-begonnen
Das war dann wohl das Ende für die frühere Propsteikirche in Leipzig. In der vergangenen Woche begann ein Bagger, das Dach vom Gemeindezentrum zu demontieren. 35 Jahre nach der Weihe des Gotteshauses 1982 geht es ihm jetzt an den Kragen.
-
Giordanos Islam-Kritik - Der alte Mann und die Moschee - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/giordanos-islam-kritik-der-alte-mann-und-die-moschee-1.881427
Trotz seiner wütenden Proteste gegen den Bau eines islamischen Gotteshauses in Köln ist Ralph Giordanos kein Rechtsradikaler. Seine Kritik steht vielmehr für das Erschrecken vor dem sichtbar werdenden Islam - und weist Denkfehler in der Argumentation auf.
-
Vor 475 Jahren erstmals urkundlich erwähnt - Blumenhagen kämpft um die Glocke – PAZ-online.de
http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Edemissen/Blumenhagen-kaempft-um-die-Glocke
Sie hat viel erlebt, die Markus-Kapelle in Blumenhagen, aber sie hat die Jahrhunderte unbeschadet überstanden. Am Sonntag, 4. Oktober, wird gefeiert: der 475. Tag der ersten Erwähnung des Gotteshauses. Folglich muss die kleine Kirche noch älter sein.
-
Ev.-Luth. St. Aegidien-Kirche Hülsede- Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
https://www.schaumburgerland-tourismus.de/10-tipps/schaumburger-kultur/kirchen-und-kloester/ev-luth-st-aegidien-kirche-huelsede.
Die St. Aegidienkirche in Hülsede ist in ihrem jetzigen Erscheinungsbild ein Bauwerk von über mehrere Jahrhunderte fortgesetzter Bautätigkeit. Das gotische Grundbauwerk aus heimischen Bruchsteinen stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und steht auf den…